Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rock am RathausMorsbacher Nächte werden wieder lang

2 min
Eine Rockband auf der Bühne vor Publikum.

Die „Rockmasters“ sorgten für Stimmung.  

Ein vierstündiges Konzert der Mucher Band „TRM“ war der gelungene  Auftakt der dreiteiligen Reihe „Samstags in Morsbach“.

Die Mucher Coverband TRM nennt sich „The Rockmasters“. Und verspricht nicht zu viel: Am Samstag rockte die Gruppe den Milly-la-Forêt-Platz vor dem Rathaus. Der angekündigte Gewitterguss blieb aus, und so genossen die rund 250 Gäste die laue Sommernacht bei bester Musik. Ein riesiger Lastenfallschirm schwebte über den Köpfen der Zuhörer und hielt die wenigen Tropfen ab, die aus den Wolken rieselten.

Die sechsköpfige Band   kam diesmal gleich mit zwei Sängerinnen und präsentierte Klassiker aus den 1970er und 80er Jahren. Einige der Musiker stammen aus dem Oberbergischen. Highlights waren etwa „Johnny B“ von The Hooters, „Eye of the Tiger“ von Survivor aus dem Film „Rocky III“ und Joan Jetts Coverversion des Songs „I Love Rock ‚n‘ Roll“ der britischen Popband Arrows aus dem Jahr 1975.

Morsbacher Publikum macht mit

Gleich zu Beginn des vierstündigen Konzerts mischte sich der Bandleader und Gitarrist Terence Droste unter das Publikum – und drückte den Zuhörern sein Instrument in die Hand, während die übrigen Musiker auf der Bühne weiterspielten. In der Pause bekannte er: „Das klingt nicht immer nach einem Song, aber das ist live und macht einen Riesenspaß.“ Manchmal erwische er auch einen richtigen Gitarristen: „Das ist dann einfach genial.“

Droste berichtet, dass dieselbe Band auch unter dem Namen „Nocturne Tales“ (Nächtliche Geschichten) auf der Bühne steht: „Da spielen wir selbst geschriebene Stücke im Celtic-Stil.“ Als TRM hat sich die Gruppe auf Songs der klassischen Rockmusik spezialisiert: Das Publikum tanzte zu Golden Earrings „Radar Love“ vor der Bühne.

Währenddessen servierte die Waldbröler Gaststätte „Kotelettchen“ eine erstklassige Verpflegung aus dem Imbisswagen. Für Kaltgetränke sorgten der Frauenchor „Cantabile“ und der Männergesangverein „Eintracht“ Morsbach in einem Zweischichtsystem. Für die Kinder gab es in den ersten Stunden der Veranstaltung eine Hüpfburg, die von den Kleinen ausgiebig genutzt wurde.

Robin Kappenstein, Vizevorsitzender des Gemeindekulturverbands (GKV), berichtet, dass das Konzert den Auftakt der dreigeteilten Reihe „Samstags in Morsbach“ darstellt, die der GKV nun zum 13. Mal organisiert. Kappenstein betont den Vorteil dieses Formats: „Jeder Euro, den wir hier einnehmen, landet wieder in der Republik.“

Am nächsten Samstag spielt die Rockcoverband „Nexxt Level“ aus Overath mit dem Morsbacher Gitarristen Michael Greb. Krönung des Open-Air-Sommers ist die „Lange Nacht der Republik“ am 9. August, bei der sich regionale Unternehmen präsentieren und mehrere Bands für Livemusik sorgen.