Der Regionalligist aus Nümbrecht freut sich auf ein Kräftemessen in einem Testspiel gegen den gestandenen Zweitligisten aus Ferndorf.
HandballFür den SSV Nümbrecht steht ein echtes Handball-Highlight in der Vorbereitung an

Coach Manuel Seinsche möchte zeigen, was sein Team kann.
Copyright: Thomas Giesen
Für die Handballer des SSV Nümbrecht steht am Dienstag, 5. August, ein besonderes Highlight in der Saisonvorbereitung an. Der Regionalligist empfängt mit dem TuS Ferndorf einen gestanden Zweitligisten zum Testspiel. Anwurf ist um 18. 30 Uhr in Nümbrecht. Für das Team von SSV-Trainer Manuel Seinsche bildet das Spiel den Abschluss eines intensiven Trainingslagers.
Nach der üblichen Sommerpause, in der die Hallen für einige Wochen geschlossen waren, geht es dieses Wochenende erstmals wieder in die Halle. Seinsche erklärt: „Das letzte Hallentraining war Anfang Juli. Bis heute haben sich die Jungs mit Laufeinheiten und Krafteinheiten im Fitnessstudio fit gehalten. Jetzt geht es darum, die Basics zu trainieren und das Team wieder an die Halle zu gewöhnen.“
Zweitligist TuS Ferndorf kommt zum Testspiel nach Nümbrecht
Am Montag findet noch eine letzte Einheit statt, bevor es am Dienstagabend ernst wird. Der Test gegen Ferndorf soll jedoch weniger als direkte Saisonvorbereitung dienen, sondern vor allem Spaß machen. „Das Testspiel ist ein Bonus und wir werden die Partie wahrscheinlich weniger nutzen können, um daraus etwas ausschlaggebendes für unsere Saison herauszuziehen“, so Seinsche.
„Wir wollen zeigen, dass wir phasenweise dagegenhalten können. Aber uns ist bewusst, dass Ferndorf, auch mit den Neuzugängen, sich nochmal richtig verstärkt hat und als Profimannschaft aus der Zweiten Handball-Bundesliga uns deutlich überlegen sein wird.“ Verzichten muss Seinsche dabei auf mehrere Spieler: Jannis Schoger, Benedikt Opitz, Kevin Schieferdecker und Tobias Schröter fehlen.
Für Ferndorf sind wir eher ein Sparringspartner in deren Vorbereitung, für uns ist Ferndorf ein Highlight.
Der Gegner aus Ferndorf steckt derzeit mitten in der zweiten Phase seiner Saisonvorbereitung. Co-Trainer Jannis Michel vom TuS Ferndorf erklärt: „Die Einheiten sind besonders wichtig, da wir jetzt erst komplett sind mit allen Neuzugängen.“ Bis zum Saisonstart am 31. August stehe die Feinabstimmung im Vordergrund – vor allem im Defensivbereich: „Momentan steht bei uns die Abwehr im Fokus. Wir haben sechs Spieler, die im Innenblock decken können. Wir müssen ausprobieren, wer mit wem am besten harmoniert“, erklärt Michel.
„Wir fahren nicht ins Oberbergische, um Nümbrecht oder unserem Geschäftsführer einen Gefallen zu tun“, sagt der Co-Trainer mit Blick auf den Kontakt zwischen Ferndorfs Geschäftsführer Mirza Sijaric und Nümbrechts Sportlichem Leiter Mario Jatzke, die sich noch aus früheren Zeiten kennen und die Organisation des Testspiels in die Wege geleitet haben.
Trotz der klaren Favoritenrolle wird die Partie auch für Ferndorf ein wertvoller Test. Spiele gegen unterklassige Gegner sind in der frühen Vorbereitung üblich – auch viele Bundesligisten greifen darauf zurück. Dabei stehe weniger das Ergebnis als vielmehr die Entwicklung im Vordergrund, sagt Michel: „Spiele sind etwas anderes als normale Trainingseinheiten. Unsere Jungs sind ehrgeizig und wollen jedes Spiel gewinnen – egal gegen wen.“
Nicht mit dabei sind bei Ferndorf die beiden Langzeitverletzten und ehemaligen Gummersbacher Handballer Fynn Herzig und Philip Würz sowie Torhüter Jonas Wilde. SSV-Trainer Manuel Seinsche blickt mit Vorfreude auf die Partie – auch wegen der besonderen Atmosphäre: „Für Ferndorf sind wir eher ein Sparringspartner in deren Vorbereitung, für uns ist Ferndorf ein Highlight. Ich bin gespannt, wie viele Zuschauer trotz Ferienzeit in die Halle kommen.“