Zum Auftakt des Projektes „Rundschau im Kindergarten“ besuchte Zeitungsente Paula Print gestern die Awo-Kita Lotte Lemke in Reichshof-Mittelagger.
ProjektauftaktPaula Print zu Gast in der Lotte-Lemke-Kita in Reichshof

Die Kinder aus der Lotte-Lemke-Kita freuten sich über den Besuch von Zeitungsente Paula Print.
Copyright: Siegbert Dierke
Als Paula Print, die Zeitungsente, gestern als Besucherin in die Turnhalle der Awo-Kita Lotte Lemke in Reichshof-Mittelagger kam, da machte sie große Augen: Kinder aus der Sonnenschein- und der Sternchen-Gruppe hatten eine lebensgroße Paula aus Zeitungsschnipseln geklebt. Und auch die neun Kinder waren erst mal sprachlos, als die große Besucherin hereingewatschelt kam. Es war der Auftaktbesuch der Ente in Oberberg und damit der Startschuss in die neue Runde des medienpädagogischen Zeitungsprojektes „Rundschau im Kindergarten“, das schon seit Jahren erfolgreich laufende Gemeinschaftsprojekt von Kreissparkasse Köln und Kölnischen Rundschau.
Schon die Jüngsten kommen in diesem Rahmen mit ihrer Lokalzeitung in Berührung – und das im Wortsinn. Denn die Kinder in Mittelagger hatten für sich und für Paula Print zum Beispiel Hüte aus der Tageszeitung gebastelt. Ehrensache, dass sie auch zusammen das Paula-Lied vortrugen – es klang wie ein richtig toller Kinderchor.
Mit ihren Erzieherinnen Britta Bechstein und Janine Jonen werden die Kindergartenkinder jetzt regelmäßig mit der Zeitung arbeiten. Nächste Woche machen sie zum Beispiel einen Abstecher mit dem Linienbus bis nach Eckenhagen, um sich dort einmal die Filiale der Kreissparkasse Köln genauer anzusehen.
Torsten Selbach, Leiter der Kreissparkassen-Filiale in Denklingen, begleitete Paula Print gestern schon in die Kita, lernte die Kinder kennen und ließ sie sich berichten, dass einige zuhause eine Spardose haben, andere aber nicht. Er versprach: Beim Besuch in Eckenhagen bekommen alle eine neue.
Die Kita-Kinder hatten zunächst schon ein bisschen Respekt vor der großen Ente, dabei kuschelt Paula doch so gerne! Schließlich trauten sich Aurelie und Munzur aber doch und schlossen Paula in die Arme.

Die Kinder klebten in Paulas Beisein noch kleine Zeitungsenten.
Copyright: Siegbert Dierke
OVZ-Redaktionsleiter Arnd Gaudich übersetzte noch einige gequäkte Paula-Antworten: Zum Beispiel, dass sie am liebsten Vanilleeis mit Entengrütze und Buchstabensuppe isst. Und dass sie dieses Mal mit einem Heißluftballon ins Oberbergische gekommen ist. Aber darüber, versprach Arnd Gaudich, wird sie noch in der Zeitung berichten.