Um besondere Bilder von ihren Bussen zu erhalten, hat die Ovag jetzt einen Wettbewerb für Busspotter ausgeschrieben.
Wettbewerb der OvagSchönste Bilder von Oberbergs Bussen gesucht

Eine Fototour für Bus-Fans stellte die Ovag im April auf die Beine. Fotografiert wurde ein Wasserstoff-Bus unter anderem vor Schloss Gimborn-
Copyright: Ovag
Der Begriff „Spotting“ meint das Sichten, Beobachten und Fotografieren von Fahrzeugen. Noch einigermaßen bekannt ist das sogenannte Plane-Spotting, bei dem Menschen es sich zum Hobby gemacht haben, möglichst seltene Flugzeugmodelle zu entdecken und im Bild festzuhalten – entsprechend viel Zeit verbringen diese Leute an Flughäfen. Es gibt aber auch Gruppen, die Züge, Traktoren oder Schiffe „spotten“ – oder eben auch Busse.
Wie die Oberbergische Verkehrsgesellschaft (Ovag) in dieser Woche bekanntgemacht hat, arbeitet sie regelmäßig mit Bus-Fans zusammen. Dies sei für beide Seiten ein Gewinn: Die Hobbyfotografen wissen genau, wann wo welches Modell vorfährt und erhalten technische Informationen aus erster Hand – die Ovag wiederum bekommt tolle Aufnahmen ihrer Fahrzeugflotte.
Ovag schreibt einen Wettbewerb für die Bus-Fotografen aus
Im April hatte das Unternehmen anlässlich der Einführung seiner neuen Wasserstoffbusse eine Tour für Hobbyfotografen organisiert, bei der die neuen Modelle vor typisch oberbergischen Kulissen abgelichtet wurden. Daraus entstand die Idee, den „Ovag-Busspotting-Award“ ins Leben zu rufen. Der erste Wettbewerb startet ab sofort, künftig soll er jährlich stattfinden.
Mitmachen könne jeder, betont die Ovag – egal, ob erfahrener Busspotter, Hobby-Fotograf oder Neuling. Das Foto eines Ovag-Wasserstoffbusses ist bis spätestens 26. Oktober über eine eigens eingerichtete Internetseite hochzuladen. Da finden sich auch die Teilnahmebedingungen und die ausgeschriebenen Gewinne. Nach dem Einsendeschluss werde eine Jury, die sich aus Vertretern der Ovag, des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und des Fahrzeugherstellers Solaris zusammensetzt, die eingesandten Fotos prämieren, kündigt die Ovag an.