Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mehr als ein KonzertJazz und Meditation in Wipperfürth

2 min
Das Foto zeigt die Musiker von Random's 9 vor der Kirche St. Nikolaus

Die Musiker von Random's 9 vor der Kirche St. Nikolaus

In der Kirche St. Nikolaus Wipperfürth spielt am Freitagabend die Band "Random's 9". Sie verbindet Jazz mit Kirchenmusik und Spiritualität.

Den Zeitpunkt für ihr Konzert kurz vor dem Beginn der Adventszeit hat die Band „Random's 9“ ganz bewusst gewählt. Das gilt auch für den Ort, die mittelalterliche Wipperfürther Pfarrkirche St. Nikolaus. Am Freitag, 21. November, 19.30 Uhr, treten die sechs Musiker dort auf. Auf das Publikum wartet eine spannende Mischung aus Jazz, Welt- und Kirchenmusik und Spiritualität. Die sechs Musiker - Tom Saller (Altsaxofon), Thomas „Tommes“ Will (Gitarre), Roland Schmitz (Kontra- bass), Michael von Rekowski (Konzertflügel) und David Weyer (Schlagzeug) spielen im Altarraum, begleitet von Stefan Barde an der Klais-Orgel.

Der ganze Kirchenraum wird zum Instrument, klingt und schwingt, farbige Lichter verstärken diese kontemplative Wirkung. Für ihr mittlerweile sechstes Konzert in der Kirche St. Nikolaus, das immer unter dem Motto „Raum, Klang, Meditation und Jazz“ stattfindet, haben sich die Musiker ein besonderes Konzept überlegt. Sie wollen fremde Sprachen und deren besonderen Sound mit in das Konzert einbauen und die Musikalität der menschlichen Sprache auskosten. „Es geht um Phrasierung, Akzentuierung, Rhythmik – also eigentlich wie Musik“, sagt von Rekowski.

Dafür wurden vier Muttersprachler gefunden, die unterschiedliche Texte vortragen: Ingrid Forsting auf Spanisch, Branka Macura auf Kroatisch, Daniel Kars auf Schwedisch und Maroussa Nöhring auf Englisch. Die Texte werden im Programmheft abgedruckt – sowohl in der Originalsprache wie auch in deutscher Übersetzung. Branka Macura wird außerdem singen und mit Stefan Barde an der Orgel vierhändig den berühmten „Bolero“ von Maurice Ravel spielen.

Der Kern der Band spielt nun schon seit 15 Jahren zusammen – kein Wunder, dass die Musiker gut aufeinander eingestimmt sind und viel Gespür für ihre Mitmusiker haben. Stefan Corssen Raum, Klang, Meditation, Jazz: Am Freitag, 21. November, 19.30 Uhr, in St. Nikolaus Wipperfürth. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Unkosten – dazu zählt die Miete für den Flügel – wird gebeten.