Der Haushalt 2023 soll in Lindlar hohe Investitionen beinhalten
Der Haushaltsplanentwurf 2023 wurde am Dienstagabend im Lindlarer Rat eingebracht. Er sieht neue Schulden in Millionenhöhe vor.
von Stefan Corssen
Umbau auf Eis
Anzeige
Das geplante Hospiz in Wipperfürth braucht einen neuen Partner
Nachdem die EWK-Stiftung Gespräche mit dem Ältestenrat abgesagt hat, liegt der Umbau der Villa Sander zunächst auf Eis.
von Stefan Corssen
„Massiver Personalnotstand“
Anzeige
Viele Kitas im Bergischen arbeiten im Notbetrieb
Vielen Kitas ist wegen aktueller Krankheitswellen teilweise nur eine Notversorgung möglich. Die Personaldecke ist eh schon knapp, oft reicht es nicht.
von Stefan Corssen
Oberberg
Anzeige
Warum die Umstellung auf das G9-Abitur für Realschulen zum Problem wird
Schülerinnen und Schüler, die nach der Realschule das Abitur machen wollen, wurden bisher auf Gymnasien in Wipperfürth und Lindlar verteilt. Das geht in diesem Jahr nicht.
von Stefan Corssen
Ovag
Anzeige
Ärger über neuen Fahrplan in Lindlar – Schüler kommen nicht mehr mit Bus nach Hause
Anwohner klagen über die Auswirkungen des neuen Busfahrplans in Lindlar.
von Stefan Corssen
Straßen und Keller unter Wasser
Anzeige
Heftige Regenfälle lassen Wupper, Sülz und Co. über die Ufer treten
Auch Wipperfürth und Lindlar bleiben von den aktuell heftigen Regenfällen nicht verschont. Die Folge: überschwemmte Straßen und alarmierte Löschzüge. Doch die Gemeinden sind vorbereitet.
von Stefan Corssen
Vergleich eines Online-Portals
Anzeige
Wipperfürths Finanzamt bearbeitet die Steuererklärungen sehr schnell
In einem bundesweiten Ranking landet die Hansestadt auf Platz 6 beim Tempo im Bearbeiten von Lohnsteuererklärungen. Finanzbehörden kritisieren den Vergleich allerdings.
von Stefan Corssen
Störungen im Busverkehr
Anzeige
Auch in Wipperfürth kommt es zu kurzfristigen Ausfällen
In Köln fallen seit Wochen Busse und Straßenbahnen aus, weil viele Fahrer erkrankt sind. Im kleineren Maßstab passiert so etwas auch im Bergischen Land.
von Stefan Corssen
Fördergelder für Hausbesitzer
Anzeige
Stadt Wipperfürth fördert Sanierungsmaßnahmen in der Innenstadt
Um die Wipperfürther Innenstadt attraktiver zu gestalten, fördert die Stadt noch bis Mai 2023 Umbaumaßnahmen an Häusern von Privatleuten.
von Stefan Corssen
„Baupreisexplosion“ in Wipperfürth
Anzeige
Kosten im Neubaugebiet Reinshagensbusch steigen ins Unermessliche
Ausschließlich Einfamilienhäuser soll es im Neubaugebiet Reinshagensbusch in Wipperfürth geben. Aktuell nehmen die Preise des Bauprojekts jedoch hohe Ausmaße an.