Opfer von häuslicher Gewalt können nicht sieben Jahre darauf warten, dass in Rhein-Berg mehr Plätze in Frauenhäusern geschaffen werden, findet unser Autor.
Nicht so viel ZeitFrauen, die in Rhein-Berg Schutz vor Gewalt suchen, brauchen sofort Hilfe

Die Gewalt gegen Frauen nimmt zu, Schutzräume sind überlastet.
Copyright: dpa
Dass so viele Frauen Schutz brauchen, ist wohl für niemanden ein Schock. Femizide und sexuelle Übergriffe auf Frauen machen regelmäßig Schlagzeilen, von der MeToo-Bewegung ganz zu schweigen. Und schließlich sind nach Angaben des Bundeskriminalamts 70,5 Prozent der Opfer von häuslicher Gewalt Frauen und Mädchen.
Dass in NRW fast so viele Anfragen auf Schutz in Frauenhäusern abgelehnt werden, wie Plätze bundesweit verfügbar sind, ist – so floskelhaft es auch klingen mag – ein Armutszeugnis. Sicherlich ist das Gewalthilfegesetz ein erster Schritt in die richtige Richtung und kann als Grundlage für den Ausbau von Hilfesystemen für Frauen dienen.
Gewaltopfer haben keine sieben Jahre
Geplant ist ja in diesem Rahmen auch, zumindest laut dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ausreichend Schutzangebote für Frauen und Kinder einzurichten. So weit, so gut. Allerdings dauert es, bis das Gesetz in Kraft tritt, noch rund sieben Jahre.
Sieben Jahre, in denen viele Schutzbedürftige von Frauenhäusern im Rheinisch-Bergischen Kreis, in NRW und in ganz Deutschland weiterhin abgelehnt werden. Sieben Jahre, in denen sie ihr gewaltvolles Umfeld nur mit Hürden – wenn überhaupt – verlassen können. Sieben Jahre, in denen im Kreis wahrscheinlich wieder jährlich hundert Frauen keinen Schutz finden. Nur haben viele Gewaltopfer diese sieben Jahre nicht.
Sicherlich braucht es etwas Zeit, ein Gesetz in die Realität umzusetzen. Aber das ändert nichts daran, dass es auch akute Hilfsangebote braucht, die die Sicherheit von Frauen gewährleisten und die nicht an fehlender Finanzierung scheitern. Und darum muss die Landesregierung jetzt einschreiten. Denn für die Frauen, die von Gewalt und Missbrauch betroffen sind, könnte jeder Tag ohne Schutz der letzte sein.