Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FahrradclubHerbstliche Tour führt Radler durchs Bergische – Start in Burscheid

2 min

Ins Bergische bricht der ADFC auf.

Burscheid – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC Rhein-Berg/Oberberg lädt geübte Pedelec-Fahrer für Samstag, 26. Oktober, 10.30 Uhr, zu einer Tour durch das Bergische ein.

620 Höhenmeter überwinden

Es ist laut Sabine Krämer-Kox vom ADFC eine „anspruchsvolle rund 50 Kilometer lange Strecke“, die teilweise über auf Wald- und Forstwegen sowie wenig befahrenen Nebenstraßen verläuft. „Der Fahrradakku sollte bei Antritt der Fahrt komplett geladen sein, da 620 Höhenmeter zu überwinden sind.“

Start in Burscheid

Los geht es an der Gaststätte „Alter Bahnhof“ in Burscheid an der Montanusstraße 15a. Von Burscheid geht es auf dem Dhünn-Radweg nach Osenau. Über den Küchenberg wird die Romaneyer Höhe erreicht. Vorher erfolgt eine kurze Rast an der Milchtankstelle Büchel . „Vielleicht macht Milch auch müde Radler munter. Ein Imbisswagen bietet Kaffee und leckere Waffeln – süß oder herzhaft – an. Wer noch nicht gefrühstückt hat, kann dies dort nachholen“, erklärt Krämer-Kox.

Steile Anstiege

Der weitere Weg führt ins Tal der Strunde bei Bergisch Gladbach hinab. Auf einem Waldweg wird am Flüsschen entlang bis Malteser-Kompturei Herrenstrunden bei der Strundequelle geradelt. Nicht weit liegt der Torten-Service Tollkühn der mit manchen Kostproben verlockt. Das wappnet für die Etappe zur B 506 . „Es folgen einige steile Anstiege und Abfahrten mit spektakulären Ausblicken auf die herbstliche Wald- und Weidelandschaft des Bergischen Landes“, erklärt Krämer-Kox.

Das könnte Sie auch interessieren:

Über Scheuren und Neschen verlaufe die Tour mit einem Abstecher zur großen Dhünn-Talsperre ins idyllische Helenental. Über Schöllerhof führt der Rückweg nach Burscheid. Für ADFC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen drei Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei Sabine Krämer-Kox unter ☎ 01520/  5 84 35 74. (JAN)