Kanal an der MontanusstraßeEin Jahr wird in Burscheid gebuddelt

Die ersten Vorbereitungen für die Kanalbaustelle wurden getroffen. Vor der Kita Auf der Schützeneich entsteht eine Baugrube.
Copyright: Britta Berg
- An der Montanusstraße stehen aufwändige Bauarbeiten am Kanal bevor
- Das Netz muss auch für die künftigen Neubauten ausgeweitet werden
Burscheid – In der Montanusstraße wird der Kanal saniert. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hatten die Technischen Werke Burscheid (TWB) bei einer routinemäßigen Jahresinspektion dort die Kanalisation untersuchen lassen.
Hydraulisch überlastet
„Dabei wurde festgestellt, dass diese teilweise geschädigt und hydraulisch überlastet ist“, erklärt die Verwaltung. Aufgrund der vorgesehenen Bebauung des ehemaligen Bahnhofsgeländes sei es darüber hinaus erforderlich, die Kanalisation in ihrer Lage zu optimieren und durch eine einzelne Kanalhaltung zu ersetzen.
Im Bereich des ehemaligen Busbahnhofes queren zwei Kanalleitungen die Montanusstraße vom Luchtenberg-Richartz-Park in Richtung der Johanniter-Kindertagesstätte und der Straße Auf der Schützeneich.
Sechs Meter tiefe Leitungen
Eine Abwasserleitung, die gut sechs Meter tief liegt, übernimmt zurzeit die Abwässer aus der Haupt- und Montanusstraße. Eine zweite, gut elf Meter tief liegende Abwasserleitung, übernimmt die Entwässerung der Gebäuderückseiten der Oberen Hauptstraße, des Luchtenberg-Parks und mehrerer Häuser in der Montanusstraße.
Einschränkungen für Verkehr
Beginn der umfangreichen Kanalbaumaßnahme ist laut Verwaltung am Montag, 26. Oktober. Die Firma Dohrmann aus Remscheid wurde mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Während der Bauzeit von etwa einem Jahr kommt es laut Verwaltung zu Einschränkungen auf der Montanusstraße im Bereich des alten Busbahnhofes und im Bereich der Johanniter-Kindertagesstätte Auf der Schützeneich.
Es gibt zwei Bauabschnitte. Zuerst wird vom Wendeplatz in der Zufahrt zur Kindertagesstätte Auf der Schützeneich eine neue Kanalhaltung bis in den Luchtenberg-Richartz-Park im Vortriebsverfahren hergestellt. Hierzu werden im Bereich der Kita und des Parks entsprechende Baugruben mit einem Durchmesser von gut sechs Metern errichtet. In der Montanusstraße selbst wird ein rund elf Meter tiefes Schachtbauwerk erstellt. Wie die Verwaltung mitteilt, wird während der Bauzeit in Absprache mit der bauausführenden Firma ein Zweirichtungsverkehr eingerichtet.
Bürgerbus hält an anderer Stelle
Hierfür werden ab Baubeginn die Parkplätze zwischen dem alten Busbahnhof und dem Park für die gesamte Bauzeit gesperrt. Die Haltstelle des Bürgerbusses muss ebenfalls verlegt werden. Der genaue Standort wird noch festgelegt. Aufgrund des zu erwartenden Baustellenverkehrs ist die Nutzung der privaten Zufahrt zur Kita über die Straße Auf der Schützeneich nur noch für Einsatzfahrzeuge möglich. Die fußläufige Verbindung zwischen der Straße Auf der Schützeneich und der Kindertagesstätte bleibt laut Verwaltung weiterhin gewährleistet, so dass die Kinder zum Kindergarten gebracht und auch abgeholt werden können.
Das könnte Sie auch interessieren:
In einem zweiten Bauabschnitt, den die Verwaltung für das Jahr 2021 und 2022 geplant hat, wird der Kanal innerhalb der Montanusstraße im Bereich vom ehemaligen Busbahnhof in Richtung Ewald-Sträßer-Weg aufgeweitet. Diese Maßnahme soll dann laut Verwaltung zusammen mit dem geplanten Straßenbau im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzeptes (IEHK) in der Montanusstraße erfolgen.