LeichlingenMaja sucht ein neues Zuhause

Lesezeit 2 Minuten

Leichlingen – Insgesamt 17 Tiere konnte die Tierhilfe Leichlingen Mitte Januar mit Unterstützung der Leverkusener Tierärztin Daniela Geldmacher bei einer großen Aktion kastrieren und einem Gesundheitscheck unterziehen. Es war die erste derartige Kampagne des Vereins in diesem Jahr.

Einen Teil der Kosten übernahm die Stadt Leichlingen, den Löwenanteil der Arzt-, Futter- und Unterbringungskosten muss die Tierhilfe aber aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen bestreiten. Nicht nur wegen dieser Ausgaben bittet der Verein tierliebe Menschen um finanzielle Unterstützung seiner Arbeit.

Die ehrenamtlichen Tierschützer sind zugleich auf der Suche nach Personen, die sich engagieren möchten – zum Beispiel als Unterstützung bei Kastrationsaktionen. Aber auch für Fahrten zu Tierarzt-Praxen ist Hilfe willkommen. Dazu muss man kein Mitglied werden.

Ideal wären Personen mit zwei bis drei Stunden Zeit in der Woche, die zugleich mobil sind. Nähere Informationen zu Spenden, Ehrenamt und den monatlichen Tierhilfe-Treffen stehen auf der Homepage des Vereins. Die stellvertretende Vorsitzende Nicole Meiner ist zudem unter ? 0152 / 37 00 14 28 für Fragen erreichbar.

Für ein besonderes Sorgenkind sucht die Tierhilfe schon länger neue Halter: Die zwölfjährige kleine Terrier-Hündin Maja konnte bisher trotz eines Auftritts in der WDR-Fernsehsendung „Tiere suchen ein Zuhause“ noch nicht vermittelt werden. Ihr Frauchen ist verstorben und auch ihre derzeitige Pflegestelle muss sie nun verlassen. Majas Handicap ist, dass sie blind ist. Sie verträgt sich nicht mit Katzen. Aber sie ist aufgeweckt und unternehmungslustig, mag lange Spaziergänge und einen Garten. Auskünfte gibt Brigitte Hausmann unter ? 02175 / 905 33. (dre/hgb) www.tier-hilfe-leichlingen.de

Nachtmodus
Rundschau abonnieren