Bedburger Marienhöhe wird bebautNeben Hambloch-Stift entstehen 36 Wohnungen

Lesezeit 2 Minuten
Mitten in Kaster soll das Wohnquartier Marienhöhe mit 36 Wohnungen entstehen.

Mitten in Kaster soll das Wohnquartier Marienhöhe mit 36 Wohnungen entstehen.

  • Die Marienhöhe in Bedburg wird bebaut. In knapp zwei Jahren sollen das neue Wohnquartier bezogen werden.
  • „Dem Investor ist es gelungen, eine brachliegende Fläche zu aktivieren“, freut sich der Bürgermeister.
  • Hier lesen Sie Details zur Gestaltung der Wohnungen – die Ladestation für Elektroautos ist nur ein Highlight.

Bedburg-Kaster – Zentral in Kaster, unweit von Rathaus und Geschäftsstraße, entsteht ab dem Sommer das Wohnprojekt Marienhöhe. Hinter dem Gelände der Stiftung Hambloch baut die Projektgesellschaft Bedburg-Kaster GmbH aus Heinsberg eingebettet in das bestehende Wohnviertel ein Gebäudeensemble mit 36 Wohnungen auf vier Etagen. Auf drei Vollgeschosse mit Balkonwohnungen wird ein Staffelgeschoss mit Dachterrassen errichtet.

Alle Wohnungen werden barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar sein. Zu jeder Wohnung gehören ein Stellplatz oder Carport, ein Kellerraum sowie Fahrradabstellmöglichkeiten. Jede Etage bekommt einen Wasch- und Trockenraum. Auch eine Ladestation für Elektroautos wird es vor Ort geben. Vereinbart ist zudem eine Kooperation mit der Caritas, dem Träger der benachbarten „Stiftung Hambloch“, die auf Nachfrage Versorgungsleistungen für Senioren anbieten wird.

Brachliegende Fläche aktiviert

„An zentraler Stelle in Kaster ist es dem Investor gelungen, eine brachliegende Fläche zu aktivieren und für ein interessantes und ambitioniertes Konzept zu nutzen. Zusammen mit der ansprechenden Architektur ergibt dies ein Gesamtpaket, das sicherlich viele Kunden aus Stadt und Umland ansprechen wird“, zeigt sich Bürgermeister Sascha Solbach von dem Projekt überzeugt.

In dieser Woche überreichte Fachdienstleiter Torsten Stamm dem Vertreter der Projektgesellschaft, Alois Herbst, offiziell die Baugenehmigung. Im Sommer 2019 soll Baubeginn sein, die Wohnungen sollen Ende April 2021 bezugsfertig sein. Die Zufahrt zu den Wohnungen wird von Westen über die Schubertstraße erfolgen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren