Ella Seyl kam 1925 zur Welt und heiratete im Jahr 1946. Sie schaut auf viele Reisen zurück, selbst als 90-Jährige war sie noch unterwegs.
1925 geborenBergheimerin feiert ihren 100. Geburtstag mit Enkeln und Urenkeln

100 Jahre alt wird Ella Seyl am Sonntag, 10. August.
Copyright: Dietmar Fratz
1925, mitten in den Goldenen Zwanzigern: Man tanzte Charleston zu dem Hit „Yes, Sir, That's My Baby“, auf der Kinoleinwand flimmerte stumm „Goldrausch“ mit Charlie Chaplin, geboren wurden Hildegard Knef, Tony Curtis, Bill Haley – und in Büttelborn bei Darmstadt Ella Seyl. Sie lebt in Bergheim und wird am Sonntag 100 Jahre alt.
Nach dem Schulbesuch in Büttelborn absolvierte die damals 15-Jährige eine dreijährige Schneiderinnenlehre. „Da gab es 50 Mark im ersten Lehrjahr“, erinnert sie sich. 1946 heiratete sie in Frankfurt Wilhelm Seyl, der dort als Mechanikermeister am Max-Planck-Institut tätig war. In Frankfurt kamen 1948 und 1950 die beiden Kinder zur Welt. Ella Seyl arbeitete nahezu ohne Kinderpause als Stenotypistin. Als die Kinder in den 60er-Jahren erwachsen waren, reiste das Paar viel. „Wir haben Afrika von Norden bis Süden durchquert“, sagt die Jubilarin.
Bergheim: Noch als 90-Jährige im Baltikum unterwegs
Die erste große Reise war eine Mittelmeerkreuzfahrt. Andere Reisen führten an den Amazonas, an die Copacabana, nach Australien, China und in die USA. „Wir haben uns richtig was gegönnt“, sagt sie stolz. 1985 hat das Paar das Haus in Frankfurt verkauft und eine Eigentumswohnung in einem Seniorenhaus in Bad Camberg erworben. 2009 verstarb ihr Mann.

1946 heiratete sie Wilhelm Seyl in Frankfurt.
Copyright: Dietmar Fratz
Vor zehn Jahren unternahm sie zuletzt eine Reise, wieder mit dem Schiff. Diesmal ging es in Begleitung ihres Sohnes von Kiel aus ins Baltikum und nach Skandinavien. „Wir haben viele Ausflüge, etwa in St. Petersburg, auch zu Fuß gemacht“, erzählt ihr Sohn.
100. Geburtstag mit Enkeln und Urenkeln
2016 holte der Sohn sie in sein Haus nach Quadrath-Ichendorf, bevor sie 2019 im Bergheimer Lazarus-Seniorenhaus einzog. „Sie konnte wunderbar kochen und backen und hat uns als Kinder und sich selbst viele Kleidungsstücke genäht. Zudem ist sie religiös. Das ist immer ihr Anker gewesen“, erzählt ihr Sohn.
An der Wand ihres Zimmers hängt ein Teppich mit Angaben zu 100 Lebensjahren: 1200 Monate, gut 36.500 Tage, über 876.000 Stunden, 52 Millionen Sekunden wird Ella Seyl alt. Zur Feier des Tages hat die Seniorin sich einen Besuch in einem chinesischen Restaurant gewünscht. Dabei sein werden die beiden Kinder mit Partnern sowie zwei Enkel und drei Urenkel.