Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Erft
Bergheim
Bergheim
Großeinsatz am Busbahnhof
REVG und Behörden machen in Bergheim Druck auf Randalierer
Der Einsatz soll den Fahrern zeigen, dass sie gewalttätigen Fahrgästen nicht ausgeliefert sind. Und Fahrgäste sollen sich sicher fühlen.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Überraschende Ansiedlung
Nabu-Expertin klärt über Halsbandsittiche in Bergheim auf
Eine Bedrohung heimischer Arten sei derzeit nicht zu beobachten, meint die Expertin Jana Romero vom Arbeitskreis Halsbandsittiche des Nabu.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Bäume an Spielplatz okkupiert
Lärm und Kot – Bergheimer genervt von Halsbandsittichen
Der Vogelschwarm zieht sich zum Schlafen auf zwei Bäume auf einem Spielplatz zurück. Im Schatten des Baumes: eine private Terrasse.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Bergheimer Geschäft findet unter zwei Millionen Farben den richtigen Ton
Für Franz Peter Rieken war das Handwerk eine Berufung. Mit seinem Geschäft Farben Jung hat er sich in Bergheim etabliert.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Tier der Woche
Kater Alex aus dem Tierheim in Bergheim sucht ein neues Zuhause
Aktuell lebt Kater Alex im Tierheim in Bergheim. Wer ihn aufnehmen möchte, sollte sich mit Katzen auskennen, denn er hat ein Nierenleiden.
Merken
Merken
Peter Hirseler im Interview
„Wir haben in Bergheim eine Tradition als Energiestadt“
Peter Hirseler will Bergheims Bürgermeister werden. Der Grüne Fraktionsvorsitzende will mehr Klimaschutz und mehr Bürgerbeteiligung.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Jubiläum im Bergheim
Eheleute Linnartz aus Quadrath-Ichendorf feiern Diamanthochzeit
Beim Schlittschuhfahren im Winter 1960 hat es bei Katharina und Winfried Linnartz gefunkt. Von dem Tag an sahen sie sich regelmäßig.
Von
Petra Nova
Merken
Merken
Kommentar
Kommentar
Für das Klima lässt sich auch in Bergheim einiges tun
Auch wenn sich über die Messungen trefflich streiten lässt, ist es gut, dass die Kreisstadt Verantwortung übernimmt, findet unser Auto.
Ein Kommentar von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
360.000 Tonnen CO₂
So bilanziert die Stadt Bergheim ihre Emissionen
Die Stadt Bergheim will Energie sparen. Doch die Berechnungen dafür sind kompliziert, weswegen die letzte Bilanz erst 2021 im Blick hatte.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Eiserne Hochzeit
Bergheimer Ehepaar schaut auf 65 gemeinsame Jahre zurück
Ingeborg (87) und Johannes (89) Schulte hatten nicht nur einfache Tage. Nach gesundheitlichen Problemen leben sie in der Nähe ihres Sohnes.
Von
Petra Nova
Merken
Merken
Bürgerfest und Konzerte
Rhein-Erft-Kreis lädt alle zur Geburtstagsfeier in Bergheim ein
Zum Ende der Sommerferien gibt es in der Bergheimer Innenstadt Musik, Mitmachaktionen und Informationen zum 50-Jährigen des Kreises.
Von
Dietmar Fratz
Merken
Merken
1925 geboren
Bergheimerin feiert ihren 100. Geburtstag mit Enkeln und Urenkeln
Ella Seyl kam 1925 zur Welt und heiratete im Jahr 1946. Sie schaut auf viele Reisen zurück, selbst als 90-Jährige war sie noch unterwegs.
Von
Dietmar Fratz
Merken
Merken
Rheinlandtaler
Zwei Geschichtenerzähler in Bergheim ausgezeichnet
Der Landschaftsverband Rheinland verleiht den Rheinlandtaler an herausragende Verdienste in der Heimat.
Von
Bernd Woidtke
Merken
Merken
SpVgg 1919 Oberaußem-Fortuna
Abrissbagger am alten Stadion - 500 neue Wohnungen in Bergheim
Die Stadt wird Mitte August die Gebäude an den Sportplätzen in Oberaußem abreißen. Auf dem Gelände soll ein neues Quartier entstehen.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Kommunalwahl
Bergheims jüngster Bürgermeister-Kandidat ist 25 Jahre alt
Nikolas Thörner geht als Bürgermeister-Kandidat für die Bergheimer FDP in den Wahlkampf. Er ist der Jüngste unter den Bewerbern.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Neuer Mischwasserkanal
Bauarbeiten in der Bergheimer Innenstadt schreiten voran
In der Bergheimer Innenstadt entstehen neue Kanäle und Anschlüsse. Eine neue Bauphase soll im Bereich des Café Augustinus starten.
Merken
Merken
Abfallentsorgung
Bergheimerin klagt über fremden Müll in der Tonne
Renate Leyendecker hatte bereits mehrfach fremden Müll in ihrer Mülltonne. Eine praktikable Lösung für ein solches Vorgehen gibt es nicht.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Hilfe im letzten Augenblick
Passanten retten 84-Jährigen mit Hundeleine aus der Erft bei Bergheim
Rentner war aus ungeklärten Gründen in den Fluss gestürzt. Spaziergänger und Feuerwehr retteten den Mann.
Von
Udo Beißel
Merken
Merken
Zum Tod des Lyrikers
„Gibt kaum jemanden unter den zeitgenössischen deutschen Dichtern, der Axel Kutsch nicht etwas zu verdanken hat“
Der Schriftsteller und Journalist hinterlässt ein bedeutendes Werk der Lyrik, das internationale Erfolge feierte und es zur Schullektüre schaffte.
Von
Ulla Jürgensonn
Merken
Merken
Neustart für Siewert & Kau
Bergheimer Unternehmen hat nach Insolvenz im Mai neue Investoren gefunden
Laut einer Pressemeldung des Unternehmens wollen die zwei Investoren ungenannt bleiben. Die letzten Monate waren für Siewert & Kau fordernd.
Merken
Merken
GdP-Vorsitzender Mecky Mertens
Kapitän der großen Polizeigewerkschaft verlässt das Schiff
Innenminister Herbert Reul und Landrat Frank Rock überreichten Michael Mertens die Ruhestandsurkunde.
Von
Oliver Tripp
Merken
Merken
Verleihung in Bergheim
Heimatkundler aus dem Rhein-Erft-Kreis erhalten den Rheinlandtaler
Susanne Harke-Schmidt und Peter Kleinen haben sich für ihre Heimat stark gemacht und Geschichte aufgearbeitet - auf ihre eigene Weise.
Von
Elena Pintus
Merken
Merken
Verlegung nicht möglich
Abschnitt der K19 in Bergheim-Ahe wird ab dem 11. August gesperrt
Da sich dadurch mehrere Sperrungen überlappen, hätte Ortsbürgermeister Winfried Kösters die Maßnahme gerne in den Herbst verlegen lassen.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Serie „LadenLokal“
Das Eldorado für Bastler liegt in Bergheim
Für unsere Serie besuchen wir den Einzelhandel im Rhein-Erft-Kreis. In dieser Folge: Der Bastelladen Falterbaum in Bergheim.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Ticket nur mit Karte
Go.Rheinland verzichtet an Bahnhöfen im Rhein-Erft-Kreis auf Barzahlung
Bei vielen Menschen in Kerpen sorgt diese Entscheidung für Verärgerung. Denn vor allem ältere Kunden zahlen gerne in bar.
Von
Elena Pintus
Merken
Merken
Radsport: Helden der Tour de France zum Anfassen
Tadej Pogacars Edelhelfer Nils Politt fährt unter Flutlicht um Tageserfolge in Hürth und Quadrath-Ichendorf
Von
Matthias Breuer
Merken
Merken
Bouleverein mit Tradition
„Schweinchenjäger“ aus Bergheim feiern 20-jähriges Bestehen
Der Bouleclub „Schweinchenjäger 05“ spielt seit 20 Jahren auf der Bahn am Petunienweg. Sie treffen sich jeden Dienstag für das schöne Spiel.
Von
Dietmar Fratz
Merken
Merken
Monteure angekündigt
Westnetz bereitet Gasumstellung in Kerpen vor
Damit 2027 von L- auf H-Gas umgestellt werden kann, schickt die Westnetz bereits im Herbst 2025 Monteure raus.
Von
Elena Pintus
Merken
Merken
Kritik der SHG Handicap
Barrierefreiheit des Bergheimer Bahnhofs lässt auch nach Umbau Wünsche offen
Beschlossene Umbauten werden Menschen mit Rollstuhl ermöglichen, von einem Gleis zum anderen kommen. Aber es gibt Kritik.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
Deutsche Bahn gibt
Der Bahnhof in Bergheim wird endlich umgebaut
Der Bahnhof in Bergheim ist seit Jahren nicht barrierefrei. Nun unterzeichneten die Kreisstadt und DB InfraGO den Vertrag zur Umgestaltung.
Von
Rafael Greboggy
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X