Da sich dadurch mehrere Sperrungen überlappen, hätte Ortsbürgermeister Winfried Kösters die Maßnahme gerne in den Herbst verlegen lassen.
Verlegung nicht möglichAbschnitt der K19 in Bergheim-Ahe wird ab dem 11. August gesperrt

Die Kreisstraße 19 wird vom Minikreisel, wo die K19 auf die K34 zwischen Quadrath und Heppendorf trifft, bis zur Einfahrt „Laacher Straße“ komplett gesperrt.
Copyright: Rafael Greboggy
Anwohnerinnen und Anwohner in Ahe müssen sich zum Ende der Sommerferien auf eine Sperrung einstellen. Wie der Ortsbürgermeister Winfried Köster informierte, wird die Kreisstraße 19 vom Minikreisel an, an dem die K19 auf die K34 zwischen Quadrath und Heppendorf trifft, bis zur Einfahrt „Laacher Straße“ komplett und bis zur Einfahrt „In der Freiheit“ gegenüber der Friedhofszufahrt teilweise gesperrt.
Hintergrund ist eine Fahrbahnsanierung auf diesem Streckenabschnitt, die voraussichtlich vom 11. bis zum 26. August andauern wird. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist der Rhein-Erft-Kreis und nicht die Stadt Bergheim zuständig. Laut Pressestelle des Kreises wird das Ganze rund 212.000 Euro kosten.
Ortsbürgermeister Winfried Kösters hätte die Baumaßnahme gerne in die Herbstferien verlegen lassen. Denn die Sindorfer Straße ist bei der Einfahrt von „In den Benden“ ebenfalls gesperrt, ein Kran für einen Hausbau versperrt dort zurzeit die Durchfahrt.
Weitere Baustellen sorgen für Sperrungen in Ahe
Diese Baustelle hätte eigentlich am 18. Juli fertig sein sollen, musste aber bis Ende August verlängert werden. Und die Stichstraße „Laacher Straße“, die parallel zur K19 verläuft, wird gerade gepflastert und ist ebenfalls eine Baustelle.

Die Sindorfer Straße ist bei der Einfahrt von "In den Benden" wegen eines Baukrans versperrt.
Copyright: Rafael Greboggy
Doch wie Kösters mitteilte, sei die Verlegung in den Herbst nicht möglich gewesen. Der Kreis habe ihn informiert, dass die Auftragsvergabe an die Sommerferien geknüpft sei. „Wenn die vergaberechtlichen Dinge so sind, wie sie sind, kann ich nachvollziehen, dass der Kreis diese Entscheidung trifft“, sagt der Ortsbürgermeister. „Ich hätte mich gefreut, wenn ich eher beteiligt worden wäre. Ich hätte dann von Anfang an bestimmte Dinge miteingebracht.“
Die Pressestelle des Rhein-Erft-Kreises erklärte auf Anfrage, dass die Maßnahme im Doppelhaushalt 2025/26 enthalten sei: „Sie ist der Politik nicht nur bekannt, sondern wurde explizit von ihr auch mit der Haushaltssatzung verabschiedet. Darüber hinaus wurden die direkten Anlieger der K19, zusätzlich auch diejenigen im engeren Umkreis sowie am heutigen Tage die Anlieger der Sindorferstraße (Halteverbot für Busverkehr), bereits aufgesucht und informiert.“
Was die Sperrung der K19 für die Anwohner bedeutet
Was bedeutet die Sperrung konkret für die Menschen in Ahe? Kösters informiert darüber, dass Einwohnerinnen und Einwohner, die im Hupperstaler Weg, im Koppelsweg und an Teilstrecken der Sindorfer Straße beziehungsweise der Laacher Straße wohnen, Ahe während der Straßensanierung über die K 19 in Richtung Thorr verlassen müssen. Die Zufahrten sollen mit einer Ampel geregelt werden.
Anwohnerinnen und Anwohner, die „In der Freiheit“, „Im Wohnpark“ oder in der „Heppendorfer Straße“ wohnen, können nur über Thorr nach Ahe einfahren. Vom Quadrath-Ichendorf, Sindorf oder Heppendorf kommend, kann man ab dem 11. August nur bis zum Kreisel fahren. Der Kreisverkehr werde ebenfalls saniert.
Umleitungen und Auswirkung auf den ÖPNV
Wie der Rhein-Erft-Kreis berichtet, wird eine Umleitung in allen Richtungen ausgeschildert und großflächig angekündigt. Die Gehwege bleiben für Fußgänger geöffnet. Die Sperrung wirkt sich auch auf den öffentlichen Nahverkehr aus: Die Linie 915 wird Ahe während der Baumaßnahmen nicht anfahren. Die Linien L 922 und SB 92 werden über die Sindorfer Straße in Bergheim-Ahe umgeleitet. Auf der Sindorfer Straße zwischen den Knotenpunkten Wiedenaustraße (K19)/Sindorfer Straße und Sindorfer Straße/„In den Benden“ werden voraussichtlich ab dem 7. August Halteverbotszonen eingerichtet.
Ersatzhaltestellen sollen in der Straße „In den Benden“ zwischen Hausnummern 4 und 6 sowie gegenüber Hausnummer 2 eingerichtet werden. Aus der Fahrtrichtung Elsdorf-Heppendorf fährt die REVG Ahe bis zum Kreisverkehr Am Kappellenkreuz (K34)/Heppendorfer Weg mit der Linie 941 an. Dort wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.