Torgarant Bilal Chanaa sorgt für einen gelungenen Einstand für den neuen Trainer Maik Engelhardt
Fußball-Landesliga:Gelungener Neustart für den SC Fliesteden

Fliestedens Top-Torjäger Bilal Chanaa (2.v.l.) hat allen Grund zur Freude.
Copyright: Herbert Bucco
In der Landesliga setzt der FC Hürth seine Erfolgsgeschichte in der Staffel 2 fort, wohingegen sich BCV-Trainer Marc Diamante nicht nur allein vom Pech weiterhin verfolgt sieht. Der SSV Hombruch-Nümbrecht untermauerte in der Staffel 1 seine Qualitäten als Angstgegner von GW Brauweiler.
FC Viktoria Arnoldsweiler – FC Hürth 0:2 (0:1). „Wir haben uns trotz guten Ballbesitzphasen zu wenig klare Torchancen erspielt. Arnoldsweiler hat bis zum Schluss alles hereingeworfen und leidenschaftlich verteidigt. Am Ende konnten wir zwei Unachtsamkeiten des Gegners nutzen und die drei Punkte einfahren“, erklärte FCH-Trainer Nico Beck den neunten Erfolg in Serie seines Teams in der Staffel 2.
Neuhaus baut die Führung
Die Hürther kamen zur Führung nach einem Abschlagsfehler des gegnerischen Torhüters. Darrio Bezerra-Ehret konnte dadurch das Spielgerät an seinen Teamkollegen Noah Neuhaus bringen, der zum 1:0 vollendete (31.). Erst gegen Spielende kamen Becks Mannen in einer intensiven Partie zum Endstand (90.), als Bezerra-Ehret aus einem wirren Pingpong-Ballwechsel am gegnerischen Sechszehner wieder das Spielgerät an seinen Füßen zu sein wusste und im Arnoldsweiler Gehäuse unterbringen konnte.
BCV Glesch-Paffendorf – Rasensport Brand 2:2 (2:1). Über einen Großteil der Spielzeit führte der BCV die Begegnung gegen den Remis-König, Brand erzielte aus neun Aufeinandertreffen sechs Remis, an, doch abermals erzielten die Glescher aus gleich mehreren Gründen letztendlich nicht den ersten Saisonsieg. Vorlagengeber Timo Titze brachte in Zusammenarbeit mit dem Torschützen Joel Zolana (8.) den Gastgeber in Front, doch schon das Eigentor von BCV-Spieler Ibrahim Jeng zum zwischenzeitlichen 1:1 (23.) deutete vielsagend an, dass sich die Bergheimer in dieser Saison und in diesem Spiel ein wenig selbst im Weg zum ersten Erfolg stehen.
Aluminium im Weg
Ahmet Sen vertrieb mit einer schnellen Antwort und seinem ersten Saisontor für den BCV zum 2:1 (28.) noch die alten Geister, die derzeit für die BCV-Misserfolge mitverantwortlich sind. In der 60. Minute bekam Glesch nach einem abgewehrten Freistoß die Möglichkeit, mit einem Nachschuss den am Boden liegenden gegnerischen Torhüter zu überwinden. Doch der Ball fand seinen Platz nicht im Netz von Brand wieder, sondern knallte gegen die Latte.
Zu schaffen machte BCV-Coach Marc Diamante neben dem Auftritt seiner Spieler gerade der Leistungsnachweis des leitenden Schiedsrichters, der BCV-Spieler Janik Morillo-Torres zunächst für sein insgesamt zweites Foulspiel der Partie mit Gelb-Rot (72.) vom Platz schickte. In der letzten Minute der Nachspielzeit erzielten die Gäste dann auch noch ausgerechnet über einen Foulelfmeter den Ausgleich.
Ganz und gar zum Unverständnis von Diamante: „Wir machen das 3:1 nicht und der Schiedsrichter entscheidet dann noch, dass wir nicht gewinnen. Wir haben in den letzten fünf Spielen drei Punkte geholt, hätten aber neun bis zwölf Punkte holen können. Siebenmal stand uns das Aluminium im Weg und drei oder vier Mal wurde unser Spiel in dieser Saison maximal vom Schiedsrichter beeinflusst. Das ist nicht mehr hinzunehmen und nicht mehr lustig.“
SC Fliesteden – SV Kurdistan Düren 3:1 (1:1). Die erste Partie nach der Ära Scherz bestritt der SCF unter der Leitung von Maik Engelhardt erfolgreich. In den ersten 45. Minuten sah der Sportliche Leiter der Fliestedener, Oliver Mödder, noch Luft im Pressingverhalten seiner Elf. Dennoch war es eben der Gastgeber aus Bergheim, der durch ein frühes Kopfballtor von Michael Uhlemann (9.) und der dazugehörigen Vorlage von Marcus Wilsdorf die erste Führung des Tages für sich beanspruchen konnte.
Bis zur Halbzeitpause kam der SCF über Stürmer Bilal Chanaa und auch über den bereits erfolgreichen Uhlemann zu weiteren klaren Tormöglichkeiten, doch es waren die Gäste, die einzig und allein bis zum Pausenpfiff noch einen Ausgleichstreffer (20.) auf die Fliestedener Anzeigetafel bringen konnten.
Überzahl macht den Unterschied
In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer das gewünschte Pressing, mussten sich allerdings bis zur 70. Minute gedulden, ehe Chanaa mit seinem sechsten Saisontor die erneute Führung beschaffte. Am Schluss musste der SCF nur noch gegen zehn Mann anrennen, da Düren sich einen Platzverweis einhandelte.
In Überzahl schnürte Fliestedens Top-Torjäger, der 22-jährige Chanaa, seinen Doppelpack und damit auch den Endstand zu. „Unterm Strich war das ein verdienter Sieg für Fliesteden, weil der Gegner nur über Standards gefährlich wurde“, befand Mödder abschließend.
SSV Homburg-Nümbrecht – GW Brauweiler 2:1 (2:0). Die dritte Niederlage fuhren die Abteistädter in der Staffel 1 ein. Durch einen Doppelschlag und den gleichzeitigen ersten beiden Saisontoren von Ricardo Bauerfeind (29., 43.) liefen die Brauweiler um Übungsleiter Tuna Bilgin einem Rückstand hinterher.
Aus eigenen Kräften konnten die Grün-Weißen ihren Rückstand selbst in Überzahl nicht mehr reduzieren, sondern waren über ein SSV-Eigentor auf Schützenhilfe angewiesen. Trotz der Niederlage bleiben die Grün-Weißen der erste Verfolger des Spitzenreiters der Liga.
