Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tausende Besucher erwartetDiese Bands treten beim fünften Kneipenfestival in Brühl auf

3 min
Zu sehen sind die Initiatoren des Festivals, die ein Plakat in den Händen halten.

Zum fünften Mal initiiert Radio Erft das Brühler Kneipenfestival mit vielen Band unterschiedlicher Stilrichtung.

Zum fünften Mal steigt am 27. September das Brühler Kneipenfestival. 17 Bands treten in elf Gaststätten auf.

Den Charme der Veranstaltung beschreibt Michael Harenberg in wenigen Worten. „Man kann sich einfach treiben lassen und, wo es einem gefällt, einen Platz suchen“, sagt der Organisator des Brühler Kneipenfestival von der Agentur Fun Concept. Die bislang 17 Bands böten schließlich in den elf teilnehmen Gaststätten ganz unterschiedliche Klänge.

Von Mainstream über kölsche Töne und Funk bis hin zum Irish Folk und DJ-Musik sei alles dabei. Die Distanzen zwischen den Kneipen seien überschaubar und der Eintritt überall frei. Das Konzept ist damit auch bei der fünften Auflage unverändert geblieben. Das hat laut Christian Philipps, Chefredakteur des Ausrichters Radio Erft, einen guten Grund: „Es funktioniert seit der ersten Auflage.“ Die gesamte Stadt blühe an diesem Abend auf.

Bands spielen zumeist ohne Gage in den Gaststätten

Im vergangenen Jahr seien mehrere Tausend Leute unterwegs gewesen. „Ich freue mich auf das, was kommt“, sagt er. Details haben sich derweil verändert. Die Zahl der Veranstaltungsstätten ist um zwei gesunken. Und noch etwas ist neu: Während der Konzerte sollen Spendendosen herumgereicht werden, um den Künstlern auf den Bühnen eine kleine Vergütung zukommen zu lassen.

„Viele Bands spielen nämlich ohne Gage“, so Harenberg. Zustimmung kommt von Michaela Ansey vom Musikerstammtisch „IG Brühl Rockt“, der die Organisation unterstützte. „Die Sammeldosen sind erste Sahne“, findet sie.

Um 20 Uhr öffnen die Kneipen, Bars und Restaurants ihre Bühnen. In der Gaststätte Backhausen geben sich gleich drei Bands die Ehre: Me & The Guys, JamGang und The Groove Ryders liefern ein vielseitiges Set aus Rock, Funk und Texas Blues. Auch in der Speisegaststätte Zum Stadion ist ein doppelter Auftritt angesagt: Alltag und X-Pression bringen Cover-Rock auf die Bühne und animieren zum Tanzen und Mitfeiern.

Bereits am Nachmittag lädt die REVG, neben den Stadtwerken einer der Sponsoren, zur „Mobic Pittermännchen Jagd“ ein. Mit den im Aktionszeitraum kostenfreien Leihrädern geht es quer durch die Brühler Innenstadt – am Ende warten ein Pittermännchen und weitere Preise. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf gibt es online. Die Stadtwerke verlosen bei einer Anmeldung zu ihrem Newsletter einen Wepag-Gutschein im Wert von 150 Euro.


In diesen Kneipen steigt das Festival

Status Quodt, Bahnhofstraße 7, mit Lilli Kribben, Celtic Fire.

Gaststätte Nebenan, Pingsdorfer Str. 2, mit Kickass Bastards, Tanja Meyer Band.

Em Höttche, Bahnhofstraße 8, mit Double Down.

Restaurant Markt 20, Markt 20 mit DJ Friedl.

Bistro Hollywood, Böningergasse 21-25, mit der Band vom Herrn Wolf Punk Life Balance.

Zur ewigen Lampe, Uhlstraße 69, kölscher Abend; Gregor´s Restaurant, Bahnhofstraße 1-3, mit GOTAH.

Speisegaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12, mit Alltag, X-Pression.

5 Sterne Oslo, Mühlenstraße 7, Die 5 Sterne Radioshow.

Schahi Restaurant, Bahnhofstraße 16, mit Sizzie Blooze, Floor No.4.

Gaststätte Backhausen, Bonnstraße 20, mit Me&the Guys, Jam Gang, The Groove Ryders. (yr)