Open-Air-KinoMehr als 3200 Besucher im Brühler Rathaus-Innenhof

Die Open-Air-Vorstellungen des Brühler Zoom-Kinos profitierten von dem warmen Sommerwetter.
Copyright: Kruett
Brühl – Die 33. Auflage der Open-Air-Kinotage hinterließ Zufriedenheit in den Reihen der Organisatoren des Brühler Zoom-Kinos. „Das Wetter hat mitgespielt, und das breit gefächerte Angebot von Actionfilm über französische Komödien bis zu exklusiven Vorführungen ist gut angekommen“, sagt Hans-Jörg Blondiau aus dem Zoom-Vorstand. Ihn freute es besonders, dass 300 Besucher dem Tipp der Veranstalter folgten und sich die Vorführung der kanadischen Produktion „Antigone“ ansahen, die in Deutschland nicht ins Kino kommt.
Fünf Vorstellungen ausverkauft
Insgesamt kamen 3200 Kinofans an den neun Filmabenden in den Rathaus-Innenhof. Die Tickets für fünf Vorstellungen waren bereits nach dem Vorverkauf vergriffen. „Wir hatten eine Auslastung von mehr als 80 Prozent“, so Blondiau. Dies zeige einmal mehr, dass der Kinogenuss zwischen den historischen Mauern des einstigen Klosters eine etablierte Kulturveranstaltung der Stadt sei.
Das könnte Sie auch interessieren:
Trotz der langen Erfolgsgeschichte sei das Open-Air für das Zoom-Team jedoch kein Selbstläufer. Jedes Jahr bedarf es laut Blondiau intensiver Vorbereitung. „Wir sind immer noch auf der Suche nach kleinen Optimierungen. Als nächstes werden wir Bilanz ziehen, schauen, was wir besser machen können und dabei auch die Abstimmung mit der Stadtverwaltung unter die Lupe nehmen“, so Blondiau. Dass es auch 2023 Open-Air-Kino in Brühl geben wird, stehe jedenfalls schon fest.