Brühler St.-Ursula GymnasiumWeihnachtskonzerte für alle im Internet

Die Auftritte der Schul-Orchester werden nur im Internet zu sehen sein.
Copyright: St.-Ursula-Gymnasium
Brühl – Am Brühler St.-Ursula-Gymnasium hat man angesichts der Corona-Pandemie neue Wege eingeschlagen, um eine vorweihnachtliche Tradition fortzusetzen. Zwar verschoben die Bigbands und die Chöre ihre Konzerte notgedrungen ins Frühjahr, doch die beiden Orchester der erzbischöflichen Schule sorgen dafür, dass es wie in den vergangenen 30 Jahren auch in dieser Adventszeit Schulkonzerte geben wird. Neu ist allerdings das Format: Die beiden Ensembles werden nicht vor Ort zu erleben sein, sondern auf der Internet-Plattform Youtube.
„Die beiden von Daniel Janzing geleiteten Orchester haben den Vorteil, in der vergleichsweise großen Aula zu proben. Das geht auch unter Berücksichtigung der Corona-Verordnung“, erklärt der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Lehrer Bernhard Heinl. Doch umstellen mussten sich auch die Musiker um ihren Leiter Janzing. So spielen die Streicher mit Maske und die Bläser müssen in alle Richtungen Abstand halten, um die Gefahr von Infektionen zu minimieren.
Musik verschiedener Genres
Dennoch freuen sich die jungen Musiker auf den Auftritt, schließlich brennen sie darauf, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Zur Verwirklichung der Idee, die Konzerte via Internet zu geben, tragen aber nicht nur die Nachwuchsmusiker bei.
Die Schüler der Ton- und Licht-AG helfen dabei, die Auftritte in ansprechender Form auf Video zu bannen. Zu sehen gibt es die Konzerte dann just zu jener Stunde, zu der die Musiker ursprünglich live auftreten sollten. Am Donnerstag, 17. Dezember, 19 Uhr, wird dann zunächst eine musikalische Adventsmeditation veröffentlicht, die vom Jungen Orchester und der Klasse 8c um Klassenlehrerin Stefanie Weißbrich gestaltet wird. Neben spirituellen Impulsen werden die 50 jungen Ensemblemitglieder Musik verschiedener Genres zu Gehör bringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Spektrum reicht von Bach über John Lennon bis zur Musik aus dem Film Titanic. Damit will das Ensemble auf digitalem Wege für besinnliche Adventsstimmung sorgen.
Anlässlich der Übertragung der beiden Veranstaltungen wird dazu aufgerufen, für die Andheri-Hilfe Bonn und freischaffende Musiker, die von der Corona-Krise betroffen sind, zu spenden.