Bauer Guido (Vossen), Jungfrau Stenja (Sten Schnur) und Prinz Norbert II. (Handt) bilden das Dreigestirn der Elsdorfer KG Fidelio.
„Dat Hätz am rächte Fleck“KG Fidelio aus Elsdorf proklamiert Dreigestirn für die neue Session

Alaaf: Matthias Hennig, Präsident und Sitzungspräsident der KG Fidelio (v.l.), Prinzenführer Olaf Müller, Jungfrau Stenja (Sten Schnur), Prinz Norbert II. (Handt) und Bauer Guido (Vossen).
Copyright: Petra Nova
Den Auftakt der Session hatte die KG Fidelio am 14. November in der Elsdorfer Festhalle gefeiert, und nun folgte dort auch das nächste Highlight: die Proklamation des Dreigestirns der KG. Während es draußen bitterkalt war, heizte drinnen der Elsdorfer DJ Maja bei der Proklamationsparty ordentlich ein.
Es herrschte eine aufgeregte und spannungsgeladene Stimmung, die der erste Bürger der Stadt, Bürgermeister Andreas Heller, nicht miterleben konnte. Krankheitsbedingt musste er sich entschuldigen.
Den Auftakt der gelungenen Veranstaltung bildete das Jugendtanzkorps der KG Fidelio, das im Oktober 1995 gegründet wurde und sein dreißigjähriges Bestehen feiert. Strahlend und im perfekten Gleichschritt marschierte die Truppe auf die Bühne, wo sie vom Präsidenten und Sitzungspräsidenten der KG Fidelio, Matthias Hennig, empfangen wurde.
Elsdorf: Dreigestirn wünscht sich friedvollen, aber lebendigen Karnveval
Das Jugendtanzkorps erlerne den Gardetanz mit viel Spaß, aber auch mit einem gewissen Maß an Disziplin, sagte Hennig, und das demonstrierten die Jungen und Mädels anschließend bei ihren Sessionstänzen. Danach bildeten sie Spalier für den Höhepunkt des Abends, den Einmarsch des Funkenkorps, gefolgt vom noch zu proklamierenden Dreigestirn. Das ließ sich auf dem Weg zur Bühne kräftig feiern.
Präsident Matthias Hennig übernahm die Vorstellung der drei Männer, die anschließend vom stellvertretenden Bürgermeister Harald Könen und dem ersten Vorsitzenden der KG, Frank Klöser, ihre „Machtsymbole“ überreicht bekamen. Die Freude über ihre neue „Aufgabe“ war allen anzusehen. Ihr Motto „Dat Hätz am rächte Fleck“ stellten alle drei auf wunderbare Weise dar.
Bauer Guido (Vossen, 58), in Neuss geboren, lebt seit 2019 mit Frau und Kindern in Elsdorf. Jungfrau Stenja (Sten Schnur, 46), kam durch seine Kinder zum Karneval. Prinz Norbert II. (Handt, 66), eigentlich schon Rentner, bietet einen Hausmeisterservice an. „Wir wünschen uns 'ne schöne Fasteleer, friedvoll, aber lebendig“, rief er dem jubelndem Publikum zu. Prinzenführer ist der leidenschaftliche Karnevalist Olaf Müller (55).
Es folgte die Vorstellung der neuen Orden der KG, der Stadt und des Dreigestirns, die sogleich auf der Bühne verteilt wurden. Den Abschluss der Proklamation bildeten die Bands Miljö und Chanterella.

