Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Storchenwiese in Elsdorf-GrouvenUnbekannte knicken junge Bäume ab

2 min

Unbekannte haben am Wochenende junge Obstbäume abgeknickt.

Elsdorf-Grouven – Unbekannte knickten vermutlich in der Nacht zum vergangenen Samstag rund ein Dutzend junger Obstbäume auf der Storchenwiese am Grouvener Fußballplatz in etwa einem Meter Höhe ab. Zudem entfernten sie mehrere Namensschilder, die auf kleine steinerne Sockel vor den Bäumen geklebt waren.

Auf der Storchenwiese können Eltern für ihre neugeborenen Kinder bei einem jährlichen Fest Obstbäume pflanzen. Auf einem Täfelchen werden Name und Geburtsdatum des Kindes vermerkt. Nach ein paar Jahren können die Früchte geerntet werden.

Elsdorf: Ortsvorsteher hat kein Verständnis

In Grouven wurde die Storchenwiese vor zwei Jahren eingerichtet, nachdem eine Parzelle in Esch schon nach wenigen Jahren vollständig mit Apfel, Birne und Kirsche bepflanzt waren. Erst im März waren 42 junge Bäumchen von Eltern, Geschwistern und Großeltern mit städtischer Unterstützung in Aufwuchshilfen gepflanzt worden.

„Wie krank muss man sein“, meldete sich Bürgermeister Andreas Heller in den Sozialmedien zu Wort. „Da fällt einem nichts mehr ein“. Ortsvorsteher Ralf Gohrbandt fragt sich verständnislos: „Was geht den Leuten durch den Kopf?“ Dennoch bietet er den Tätern an: „Meldet euch bei mir und wir finden zusammen eine Lösung“. Heller kündigte zusammen mit Gohrbandt für die nächste Pflanzperiode Ersatzbäume an. Auch für die abgebrochenen Namensschilder soll Ersatz beschafft werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hinweise über den Tathergang erbittet Heller, der mitteilte, dass bei der Polizei Anzeige erstattet wurde, auch an das städtische Bürgerbüro unter 02274/709100.