Die Rettungsschwimmer des Arbeiter-Samariter-Bundes Rhein-Erft um starteten ohne besondere Vorkommnisse in den ersten Badetag.
Liblarer SeeBadegäste genossen in Erftstadt den Auftakt der Saison

Ob im oder außerhalb des Wassers: Am Badestrand des Campingplatzes in Liblar ließ sich der 1. Mai bestens genießen.
Copyright: Matthias Breuer
Dank eines überaus sonnigen Feiertages mit Temperaturen von bis zu 28 Grad durften sich zahlreiche Betreiber von Freibädern und Badeseen am 1. Mai über einen gelungenen Einstieg in die Badesaison freuen. Aufgrund der Maifeierlichkeiten wurde der Höchststand an Besuchern auf dem Badestrand des Campingplatzes am Liblarer See erst am Nachmittag erreicht und war noch nicht mit der Anzahl an Gästen im Sommerbetrieb zu vergleichen.
Erftstadt: Neoprenanzüge eingepackt
Die Campingplatzbetreiber waren dennoch absolut zufrieden mit der Anzahl an Besucherinnen und Besuchern und konnten sich vor telefonischen Anfragen, ob der Badestrand denn schon geöffnet sei, kaum retten. Das passende Wetter für einen gelungenen Badetag nutzte unter anderem Familie Zündorf aus Bornheim. Eigentlich wollte die vierköpfige Familie zu Wochenbeginn noch den Bleibtreusee in Brühl ansteuern.
Als man jedoch sah, dass sich der Verkehr um das geplante Ziel verdichtete, entschied sich die Familie spontan dazu, nach Liblar auszuweichen. „Wir freuen uns sehr, das klare Wasser genießen zu können. Falls die Wassertemperatur auf Dauer zu kalt sein sollte, haben wir Neoprenanzüge für unsere Kinder dabei“, berichtete Mutter Jennifer Zündorf, deren Kinder jedoch mit ihren Schwimmanzügen bestens zurechtkamen.
Alles zum Thema Liblar
- Wandern und gewinnen Rätselwanderung in Erftstadt führt vom Schloss zum See und zurück
- Polizist schwer verletzt Sechs Personen nach Auffahrunfall in Erftstadt in Krankenhäuser gebracht.
- Feuerwehr ausgerückt Dachstuhlbrand in Erftstadt-Liblar schnell gelöscht
- Nach elf Jahren Schulgemeinde verabschiedet Leiter des Abtei-Gymnasiums Brauweiler
- „Herring“ und „Grochstraße“ Wiederholt falsche Straßenschilder in Erftstadt
- Neue Stelle Schulleiter Martin Sina wechselt von Pulheim nach Erftstadt
- „Keine Schließung“ Achtjähriger sammelt über 300 Unterschriften für Stadtbücherei in Erftstadt-Liblar
Die Rettungsschwimmer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Rhein-Erft um Michael Braun konnten ohne Vorkommnisse in den ersten Badetag hinein starten, machten dennoch darauf aufmerksam: „Wir bewegen uns hier nicht in einem Hallenbad, sondern in der Natur. Deshalb ist es für uns Rettungsschwimmer deutlich schwieriger, jemanden zu retten.
Dementsprechend sollten Nicht-Schwimmer nicht übermütig werden, und niemand sollte die möglichen Gefahren durch Alkoholkonsum und Sonne unterschätzen.“ Wer gerne mit einem Sprung ins Wasser in den Badetag startet, sollte sich zudem vergewissern, ob beim Abtauchen ins Wasser nicht doch Gefahren lauern.