Julia Berg wechselt nach Wuppertal – und das in einer schwierigen Phase in Erftstadt.
Schnelle Ausschreibung gefordertLeiterin verlässt Erftstädter Musikschule

Für der Ratssitzung am Dienstag wurde ein Dringlichkeitsantrag gestellt, dass die Stadt Erftstadt die Musikschulleitung umgehend neu ausschreibt.
Copyright: Eva-Maria Zumbé
Die Nachricht verbreitete sich in den kulturell interessierten und politischen Kreisen in Windeseile: Julia Berg wird die Leitung der Musikschule zum 1. Oktober aufgeben. Sie wechselt in derselben Position zur Bergischen Musikschule nach Wuppertal. Das hatte der scheidende Leiter, Raphael Amend, in der Sitzung des Wuppertaler Kulturausschusses bekanntgegeben.
Ihr Weggang fällt in eine Zeit wichtiger Weichenstellungen
Die „Westdeutsche Zeitung“ hatte zuerst darüber berichtet. Seit Februar 2023 leitet Berg die Musikschule in Erftstadt sowie die Kulturabteilung, Stadtbücherei und das Archiv. Ihr Weggang fällt in eine Zeit wichtiger Weichenstellungen für die Musikschule in Erftstadt. Die Politikerinnen und Politiker müssen nach der Kommunalwahl im September entscheiden, ob die Stadt das Angebot der Klaus-Geske-Musik- und Kulturstiftung annehmen soll, die städtische Musikschule zu übernehmen.
Wenn es nach dem Willen von Bürgermeisterin Carolin Weitzel (CDU) gegangen wäre, hätte ein Beschluss noch vor der Sommerpause gefasst werden sollen. Dagegen bildete sich jedoch Widerstand aus den Reihen mehrerer Oppositionsfraktionen.
Vor dem Hintergrund von Bergs Weggang beantragen die Fraktionen Aufbruch '22 und Die Linke für die Ratssitzung am Dienstag in einem Dringlichkeitsantrag, dass die Stadt Erftstadt die Musikschulleitung umgehend neu ausschreibt. Der Betrieb der Musikschule dürfe nicht gefährdet werden, heißt es in dem Schreiben.