Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Karneval im Rhein-Erft-KreisEin Schal mit besonderer Bedeutung

1 min

Ein Stückchen ist die Kiste schon geöffnet.

Brühl – Wie kann man nur so neugierig sein! Wir wollten doch erst am Elften im Elften einen Blick in die Karnevalskiste werfen. Jetzt hat jemand schon ein Teil herausgezogen. Gut, dann ist es eben kein Geheimnis mehr: Zu den Dingen, über die wir mit unserem Gast geplaudert haben, gehört auch der Kölner Mottoschal.

„Nur zesamme sin mer Fastelovend“ haben sich die Jecken in der Domstadt diesmal auf die Fahnen beziehungsweise auf den Schal geschrieben. Und passender könnte ein Motto in diesen ungewöhnlichen Zeiten wohl kaum sein. Denn wie soll man all die Herausforderungen meistern, wenn nicht gemeinsam? Allerdings sind der Gemeinsamkeit ja strenge Grenzen gesetzt: Gemeinsam im Geiste, aber mit mindesten 1,50 Meter Abstand. Das ist auch unserem Karnevalsexperten ganz wichtig.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der steht sonst beim Feiern gern an vorderster Front und hat auch keine Berührungsängste. Aber das, was er normalerweise in der Session tut, ist mit einem erheblichen Ausstoß an Aerosolen verbunden. Deshalb verkneift er es sich in den kommenden Wochen ebenso wie das Bützen – und möchte damit Vorbild sein für alle, die fasteloovendsverrückt sind.

Mittwoch lesen Sie, wer mit uns die Kiste aus- und wieder eingepackt hat.