Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SportparkGrün-Weiß und TuS planen zwei neue Vereinsheime in Pulheim

2 min
Rechts im Hintergrund ein Gebäude mit einer verklinkerten Fassade.

Das Vereinsheim, das Grün-Weiß Brauweiler und der TuS Brauweiler gemeinsam nutzen, soll abgerissen werden.

Um die Gebäude bauen zu können, muss der gültige Bebauungsplan geändert werden. Das Verfahren könnte vor dem Jahresende starten.

Das Sportzentrum Brauweiler wird sich in absehbarer Zeit gewaltig verändern. Bekanntlich möchten die Vereine Grün-Weiß Brauweiler und TuS Schwarz-Weiß Brauweiler auf dem Gelände an der Donatusstraße eigene Vereinsheime bauen. Anfang Dezember könnte der Startschuss für das umfangreiche Projekt fallen.

Pulheim: Provisorische Toiletten

„Die Verwaltung bereitet derzeit den Aufstellungsbeschluss für das Bebauungsplanverfahren Sportpark Brauweiler vor“, so Stadtsprecherin Ruth Henn auf Nachfrage. Es sei weiterhin geplant, diesen in den nächsten Sitzungslauf zu geben. Somit könnten die für den „Sportpark Brauweiler“ zuständigen Fachausschüsse noch bis zum Ende des Jahres grünes Licht für das Bebauungsplanverfahren geben.

Aktuell prüft die Stadtverwaltung, wo auf dem Rasenplatz gegenüber dem DRK-Kinder- und Jugendhaus „Zahnrad“ provisorische Toiletten sowie Umkleidemöglichkeiten errichtet werden können. Der Vorstand von Grün-Weiß Brauweiler hatte zuletzt darum gebeten, damit die Kinder nicht die Donatusstraße überqueren müssen, um im bestehenden Vereinsheim die Toiletten zu benutzen.

Pulheim: Donatusstraße sicher überqueren

In einer Mitteilungsvorlage für den Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau verweist die Verwaltung auf einen Ortstermin mit Vertretern von Grün-Weiß Brauweiler im Juli. Neben dem Wunsch nach provisorischen Toiletten hätten sie auch das Ansinnen geäußert, Umkleidemöglichkeiten am Rasenplatz zu schaffen. Weiter heißt es, man prüfe verschiedene Möglichkeiten und werde den Ausschuss wohl über die Ergebnisse informieren.

Um ein sicheres Überqueren der Donatusstraße zu ermöglichen, wird die Verwaltung zeitnah eine provisorische Querungshilfe mit weißen Bordsteinen, Reflektoren und blau-weißen Pollern in Höhe des Sportzentrums anlegen. Einen entsprechenden Beschluss hatte der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr vor der Sommerpause gefasst, ausgehend von einem Antrag der SPD.

Grün-Weiß Brauweiler plant an der Längsseite des Kunstrasenplatzes ein zweigeschossiges Gebäude. Da es außerhalb des im aktuellen Bebauungsplanes (B-Plan) festgelegten Baufensters liegt und deutlich größer ist als das bestehende Gebäude, muss der B-Plan geändert werden.

Der geplante Neubau des TuS Brauweiler würde das bestehende Vereinsheim ersetzen, die Parkplätze an den Containern fielen weg. Auch dafür muss der B-Plan geändert werden. Das bestehende Gebäude ist in die Jahre gekommen, die zwei Umkleiden sind für die 41 aktiven Fußballmannschaften von Grün-Weiß, für den Schulsport und die vielen Kurse des TuS unzureichend.