Brunhilde und Werner Hehl haben sich in Köln kennengelernt. Als er zur Bundeswehr eingezogen wurde, führten sie eine Fernbeziehung.
Zusammen das Brautkleid ausgesuchtDieses Pulheimer Paar feiert 50 Jahre Ehe

Seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben - Brunhilde und Werner Hehl feiern goldene Hochzeit.
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
Abergläubisch sind die Jubilare nicht. „Ne, wir haben sogar mein Brautkleid gemeinsam ausgesucht“, verrät Brunhilde Hehl (72) und lacht. „Ein weißes Traumkleid mit viel Spitze.“ Offenbar hat es den Jubilaren Glück gebracht. Denn Brunhilde und Werner Hehl feiern heute goldene Hochzeit.
50 Jahre, in denen die gebürtigen Kölner gemeinsam durchs Leben gehen, ein starkes Team mit viel Humor. Kennengelernt haben sie sich 1972 in der Disco „Twentyfive“ in Köln. Zufällig saßen sie am selben Tisch, Werner Hehl fiel die hübsche junge Frau auf. Die beiden tanzten miteinander, fanden sich auf Anhieb mehr als sympathisch und verabredeten sich zum Spaziergang.
Pulheim: Brunhilde und Werner Hehl hatten denselben Arbeitgeber
Dabei stellte sich heraus, dass beide denselben Arbeitgeber hatten, die Stadtsparkasse Köln. Werner Hehl war dort als Bankkaufmann tätig, Brunhilde, die damals noch Korsch hieß, war noch in der Ausbildung. Doch bald wurde das junge Glück auf die Probe gestellt, als Werner Hehl ein Jahr später zur Bundeswehr in Bremen eingezogen wurde. „Wir führten eine Wochenendbeziehung, das war nicht immer leicht“, erinnert sich Werner Hehl (71).

Das Paar gab sich in der Kölner Pfarrkirche St. Heinrich das Jawort.
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
Doch ihre Liebe stand auf einem festen Fundament. Das Paar fand nach seiner Rückkehr eine Wohnung in Köln und heiratete am 8. August 1975 ökumenisch in der Kölner Pfarrkirche St. Heinrich. 1979 zogen die Jubilare in ein neu gebautes Eigenheim mit Garten in Pulheim mit viel Platz für drei Kinder, die 1983 geborene Sabrina, den zwei Jahre später geborenen Andreas und Simone, die 1987 zur Welt kam.
Die Enkelkinder als Hobby
Heute gehören noch fünf Enkelkinder zur Familie. Werner Hehl machte eine Fortbildung im Computerbereich und leitete bis zu seiner Pensionierung ein kleines Softwareunternehmen.
Ihre Hobbys? „Natürlich die Enkelkinder. Aber ich koche auch leidenschaftlich gerne“, verrät der Ehemann. Früher sei ihm alles angebrannt, doch nach diversen Kochkursen an ist Brunhilde Hehl von den Kochkünsten ihres Mannes begeistert: „Ich liebe seine Lauchtorte und die Schnitzel“. Früher ging es im Sommer meist mit den Kindern nach Spanien, später in den hohen Norden. Gemeinsamkeiten sind ihnen wichtig: Zum Beispiel Tanzkurse und zusammen segeln zu lernen.
Das Eherezept der beiden
Sie sagt: „Wir waren immer tolerant und haben Kompromisse gefunden“.
Er sagt: „Zuhören ist ganz wichtig. Und den anderen so sein lassen, wie er ist. Wir genießen es, zusammen zu sein.“