Montagsdemo70 Menschen zogen unter dem Motto „Für ein bezahlbares Leben“ durch die Hennefer Innenstadt

Lesezeit 2 Minuten
Ab dem 9. Oktober geht der lose Zusammenschluss Menschheitsfamilie unter dem Motto "Für ein bezahlbares Leben" und "Frieden" jeden Montag in Hennef auf die Straße. Sie trafen sich vor dem Historischen Rathaus in Hennef.

Ab dem 9. Oktober geht der lose Zusammenschluss Menschheitsfamilie unter dem Motto 'Für ein bezahlbares Leben' und 'Frieden' jeden Montag in Hennef auf die Straße.

Die „Menschheitsfamilie“ hatte zu einer Versammlung „für ein bezahlbares Leben“ und Frieden aufgerufen.

Etwa 70 Menschen haben sich am Montagabend vor dem Historischen Rathaus versammelt. Die „Menschheitsfamilie“, nach Angaben von Organisator Christian Mader ein loser Zusammenschluss Unzufriedener aus der Region, hatte dazu aufgerufen unter dem Motto: „Für ein bezahlbares Leben“. Darüber hinaus stand das Thema Frieden auf der Agenda der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Spektrum ist nahezu deckungsgleich mit den Montagsspaziergängern

„Die Verdoppelung der Mautgebühren, die CO²-Bepreisung steigt, das Wachstum sinkt, das wird die Bürger treffen“, führte Mader aus, „ich weiß nicht, wie das weitergeht.“ Die Menschen würden immer unzufriedener.

„Wir wollen ein Zeichen setzen.“ Er räumte ein, dass das Spektrum nahezu deckungsgleich ist mit den Montagsspaziergängern aus der Zeit der Corona-Pandemie.

Ab dem 9. Oktober geht der lose Zusammenschluss Menschheitsfamilie unter dem Motto "Für ein bezahlbares Leben" und "Frieden" jeden Montag in Hennef auf die Straße. Der Demonstrationszug wurde angeführt von sieben Menschen, die aus Großbuchstaben das Wort Frieden formten.

Ab dem 9. Oktober geht der lose Zusammenschluss Menschheitsfamilie unter dem Motto 'Für ein bezahlbares Leben' und 'Frieden' jeden Montag in Hennef auf die Straße.

Zugleich betonte er, dass die „Menschheitsfamilie“ unparteiisch sei. Die erste Versammlung ist der Auftakt einer Reihe weiterer. Künftig wollen sich die Unzufriedenen jeden Montag treffen und durch die Stadt ziehen. Bei der Premiere gab es noch keine Kundgebung, weil es keine Anlage gab. Das könnte in Zukunft aber anders aussehen, so Mader. 

An diesem Montag setzte sich die angemeldete Demonstration gegen 19.15 Uhr in Bewegung und zog, begleitet von der Polizei, über die Frankfurter Straße und kehrte über die Lade- und Bahnhofstraße zurück zu Marktplatz. „Zensiertes Deutsches Fernsehen“ stand auf einem der Plakate, „Berichten die Medien wahrheitsgemäß?“ auf einem anderen. Vorneweg trugen sieben Teilnehmer je einen Großbuchstaben, aus dem sie das Wort Frieden formten.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren