Gegen Baum gepralltZwei Männer bei Unfall an Kölner Stadtgrenze schwer verletzt

Lesezeit 2 Minuten
Ein Autowrack steht auf einer dunklen Landstraße, daneben steht ein Feuerwehrfahrzeug.

Das Auto prallte bei Niederkassel kurz hinter Kölner Stadtgrenze gegen den Baum und wurde völlig zerstört.

Kurz hinter der Kölner Stadtgrenze bei Niederkassel waren die Männer mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt. Sie mussten ins Krankenhaus.

Bei einem Unfall auf der Langeler Straße in Niederkassel, kurz hinter der Kölner Stadtgrenze, sind in der Nacht zu Montag (18. Dezember) zwei Männer schwer verletzt worden. Sie waren mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt.

Die Polizei war gegen 2.40 Uhr alarmiert worden. Der 34-jährige Kölner und sein 20-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Köln, fuhren nach Aussage eines Beamten vor Ort die Langeler Straße in Richtung Lülsdorf entlang. Aus bisher ungeklärten Gründen kam der Twingo etwa 50 Meter vor der Bushaltestelle „Lülsdorf Nord“ auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.

Niederkassel: Zwei Menschen bei Unfall nahe Kölner Stadtgrenze schwer verletzt

Der Wagen schleuderte herum und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Ein Zeuge alarmierte die Rettungskräfte. Als die Polizei eintraf, waren die beiden Männer nicht mehr vor Ort. Der Fahrer hatte sich zwischenzeitlich von einem Freund ins Krankenhaus fahren lassen, den Beifahrer fanden die Beamtinnen und Beamten 250 Meter weiter auf einer Wiese.

Die Polizei suchte die Umgebung nach weiteren Opfern ab, doch der Zeuge konnte bestätigen, dass nur zwei Menschen in dem Auto gesessen hatten.

Den 34-Jährigen fanden die Beamtinnen und Beamten im Porzer Krankenhaus. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen, da er nach Alkohol roch und zugab, Drogen konsumiert zu haben. Einen Führerschein hatte er auch nicht. Der 20-Jährige, der ansprechbar war, kam in die Bonner Uniklinik. Er hatte genau wie der Fahrer schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitten.

Polizistinnen und Polizisten sichern Spuren am Unfallauto.

Polizistinnen und Polizisten sichern Spuren am Unfallauto.

Die Feuerwehr aus Niederkassel wurde alarmiert, um die Unfallstelle auszuleuchten und sie nach Abschluss der Spurensicherung durch die Polizei zu reinigen. Das Wrack wurde sichergestellt. Den 34-Jährigen erwartet nach seiner Genesung ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss, fahrlässiger Körperverletzung und Fahrerflucht. Bis in den frühen Morgen hinein blieb die Straße zwischen Lülsdorf und Langel gesperrt.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren