Der Chefcoach des Wahlscheider SV zieht nach nur einem Punkt aus den ersten sieben Bezirksliga-Partien die Reißleine. Niederkassel bleibt auf der Überholspur.
Nach dem 0:4 in HangelarTrainer Linus Werner wirft das Handtuch

Linus Werner ist nicht mehr länger Trainer des Wahlscheider SV.
Copyright: Quentin Bröhl
SV Deutz 05 II – 1. FC Niederkassel 1:6 (0:2). Die Niederkasseler Formkurve zeigt weiter steil nach oben. Gagik Arutiunian (14.) und Fabien Dick (36.) stellten schon früh die Weichen auf Sieg. Boris Kivoma machte kurz nach der Pause alles klar (46., 48.) – und damit ausgerechnet jener Spieler, der im Sommer von Deutz gekommen war. Das einzige Gegentor (50., FE) beantworteten die eingewechselten Deniz Durmus (84.) und Georg Steigelmann (90./+1).
Wir werden Woche für Woche besser – so kann es gerne weitergehen
Damit bereitete das Team seinem Trainer ein nachträgliches Geschenk, denn Bülent Basar hatte am Donnerstag seinen 52. Geburtstag gefeiert. „Wir haben die Partie gut im Griff gehabt“, kommentierte der Coach den dritten Liga-Sieg in Folge. „Wir werden Woche für Woche besser – so kann es gerne weitergehen.“
FCN: Friedrich – D. Tabakovic, Dick, A. Tabakovic, Yalcin, Wolfart (88. Steigelmann), Yasar (79. Durmus), Arutiunian (88. Gelojan), Kivoma, Yasar, Tuysuz (79. B. Cubukcu), Amouzou-Glikpa.
VfR Hangelar – Wahlscheider SV 4:0 (0:0). Unmittelbar nach der Derbypleite zog der Wahlscheider Cheftrainer Linus Werner die Reißleine und erklärte seinen Rücktritt. Nach nur einem Punkt aus sieben Spielen, wohlgemerkt: „Es ist immer dasselbe Muster: Wir betreiben viel Aufwand und belohnen uns einfach nicht. Das Ergebnis spiegelt keineswegs den Spielverlauf wider.“ Die jüngsten Resultate sprächen in der Summe dennoch für sich: „Vielleicht hilft der Mannschaft ja ein neuer Impuls, um endlich wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.“
Clemens Heinen trifft doppelt für den VfR Hangelar
Nach dem 1:0 durch Granit Dukaj (55.) boten sich der Heimelf viele Räume. „Die Führung hat uns natürlich in die Karten gespielt“, so VfR-Co-Trainer Michael Gladel. So waren es Clemens Heinen per Kopf (69.), der eingewechselte Valentino Pedicillo (90./+2) und erneut Heinen (90./+5), die alles klarmachten.
VfR: Tenschert, Neumann, Radzey, C. Heinen (90. Barisic), Wallrafen (90. Kempe), Dukaj (90. Baum), Mais, Cheltsov, Chokhonelidze (83. Pedicillo), Meyer, Rodigues da Silva (83. Momand).
WSV: Demmer, Mylenbusch, Hohn, Lehnen (69. Schreiner), Landgraf, Sauer, Rößler (46. Klink), Schweinert (77. Hessler), Teichrieb, Steimel, Köhler (88. Trimborn).
RW Merl – SC Uckerath 4:2 (2:0). SCU: Milicki, Matzdorf, Werry, Dzubiella, Briesovsky, Grae, Grünig, Brück, Ma. Einheuser, Hotel, Baltruschat – Tore: 1:0 (15.), 2:0 (37., FE), 3:0 (57.), 3:1, 4:2 Weber (69., 85.), 4:1 (77.).
MSV Bonn – SV Leuscheid 3:3 (1:1). SVL: Kolb, Loggen (60. Fuchs), F. Ehrenstein, Borgardt, Aksoy, Mörkels (68. Künstler), Stanik, O. Ehrenstein, Engelberth, Thiel, Ebert – Tore: 1:0 (12.), 1:1 F. Ehrenstein (13.), 2:1 (81.), 2:2 Künstler (82.), 3:2 (88.), 3:3 Borgardt (90./+2).
SV Niederbachem – FC Hertha Rheidt 3:3 (2:0). FCH: Flohr, Bruns, Zulfic (66. Bilousov), Krahe (61. Maru), Mimbala (66. Meyer), Decker, Wiewiora, Torradinhas-Constantino, Laghzaoui Charrad, Pagels (55. Zakari), Barouag – Tore: 1:0 (2.), 2:0 (27.), 2:1 Decker (56.), 3:1 (58.), 3:2 Barouag (63.), 3:3 Maru (86.) – Gelb-Rot: Wiewiora (90.).
SC Volmerhoven-Heidgen – TuS Buisdorf 0:0. TuS: P. Müller, Ptassek (66. F. Töller), Hens, Ma. Müller, Balensiefer, J. Hübgen, Kilicaslan, Matsumoto (46. Noppe), Schamberg, Brors (84. Jeromin), Grundhoff (46. Gashi) – Besonderes Vorkommnis: Müller pariert Elfmeter (73.).