Der Bezirksligist empfängt im Verbandspokal-Achtelfinale das Drittliga-Topteam. Auch der FC Hennef 05 erwischt einen äußerst attraktiven Gegner.
Pokal-Duell mit Viktoria KölnWahlscheider SV zieht das große Los

Marius Mylenbusch (vorne) und der Wahlscheider SV freuen sich auf das „Spiel des Jahres“ am 19. November.
Copyright: Quentin Bröhl
Der Wahlscheider SV hat das große Los gezogen. Im Achtelfinale des Fußball-Verbandspokals empfängt der Bezirksligist den Titelverteidiger FC Viktoria Köln – jene Mannschaft, die in der 3. Liga aktuell an den Aufstiegsplätzen schnuppert. „Da treffen Vollprofis auf Vollamateure“, kommentiert der Wahlscheider Vorsitzende Gerd Klink das ungleiche Duell am 19. November. „Wir trainieren zwei Mal pro Woche, die Kölner vermutlich zwei Mal täglich – das ist der kleine, aber feine Unterschied.“
Aufwendiger dürften die Vorbereitungsmaßnahmen abseits des Platzes werden, denn zum Pokal-Highlight werden gut 1000 Zuschauer auf der Anlage an der Krebsaueler Straße erwartet. Im März begrüßte der Landesligist FSV Neunkirchen-Seelscheid 1200 Fans, als man im Viertelfinale ebenfalls auf die Viktoria traf (0:4). Klink und Co. haben bereits ein zehnköpfiges Team zusammengestellt, das sich um die organisatorischen Hürden kümmern wird. Nicht zuletzt um die Parkplatzsituation: „Nicht nur die vielen Pkws werden uns vor eine neue Herausforderung stellen, denn unsere Gegner in der Liga reisen in der Regel nicht mit einem großen Mannschaftsbus an.“
Für die Jungs ist es das Spiel des Jahres
Zumindest die Spieler und das Trainerteam um Linus Werner dürfen sich voll und ganz aufs Sportliche fokussieren. „Sie sollen den Pokal-Abend in vollen Zügen genießen“, betont der Klubchef. „Auch wenn eine Sensation quasi ausgeschlossen ist: Für die Jungs ist es das Spiel des Jahres.“ Ein Spiel, das sich die Mannschaft „absolut verdient“ habe. Zumindest gemessen an den Leistungen im Verbandspokal, denn dort schaltete der WSV die beiden Landesligisten Eintracht Verlautenheide (8:7 i. E.) und SC Fliesteden (3:1) aus: „Ich hoffe nur, dass die Jungs ihr Pokal-Gesicht nun auch endlich in der Liga zeigen.“ Vor dem Derby am Sonntag (15.15 Uhr) beim VfR Hangelar wartet der Tabellenvorletzte nämlich weiter auf den ersten Saisonsieg.
Alles zum Thema FC Hennef 05
- 5:1-Sieg gegen SF Düren Der Siegburger „Höhenflug“ hält an
- Mittelrheinliga Dang erlöst den FC Hennef und fliegt vom Platz
- Mittelrheinliga Siegburg 04 und FC Hennef stehen mit leeren Händen da
- Mittelrheinliga Empfindliche 0:4-Klatsche für FC Hennef 05
- Fußball-Mittelrheinliga Jan Mowitz vom FC Hennef ackert, kämpft und trifft
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburger Duo erlebt Einstand zum Vergessen
- Aus 1:2 mach 3:2 Siegburger SV 04 entführt drei Punkte aus Frechen
Auch aus Sicht des Mittelrheinligisten FC Hennef 05 bot die Auslosung eine willkommene Abwechslung zum Liga-Alltag. Der Tabellenletzte darf sich auf ein attraktives Heimspiel freuen, denn am 19. November empfängt man den Regionalliga-Aufsteiger Bonner SC. Dabei kommt es für Cheftrainer Nils Teixeira zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub; zwischen 2020 und 2022 absolvierte der gebürtige Bonner satte 63 Regionalliga-Einsätze für die Rheinlöwen.
Pokal-Endspiel steigt im Sportpark Höhenberg
Der Hennefer Lokalrivale Siegburger SV 04 bekommt es am 22. November – wie schon in der jüngsten Pokal-Runde (2:0 gegen Königsdorf) – mit einem Klassenkameraden zu tun, nämlich mit dem FC Pesch. Dabei kommt es im Walter-Mundorf-Stadion zu einem schnellen Wiedersehen, denn nur sechs Tage zuvor stehen sich beide Kontrahenten bereits in Pesch in der Mittelrheinliga gegenüber. Das Cup-Endspiel am 23. Mai findet im Übrigen im Sportpark Höhenberg statt. Dort, wo der FC Viktoria Köln in dieser Saison noch kein Liga-Spiel verloren hat.
Achtelfinale: 19. November: FC Hennef 05 – Bonner SC, Wahlscheider SV – Viktoria Köln, DJK Aachen-Brand – Fortuna Köln, FV Bonn-Endenich – Alemannia Aachen.
22. November: Siegburger SV 04 – FC Pesch, SC Elsdorf – Jan Wellem, Eintracht Hohkeppel – SpVg Frechen, Borussia Lindenthal-Hohenlind – SV Eilendorf.
SV Menden empfängt Fortuna Köln
Die Auslosung hat auch den Mittelrheinliga-Fußballerinnen des SV Menden ein attraktives Achtelfinal-Los beschert. Der frisch gebackene Kreispokal-Champion empfängt am 22. November den SC Fortuna Köln. Der Gegner ist einer von insgesamt drei Regionalligisten im Verbandspokal-Wettbewerb, wobei sich Vorwärts SpoHo Köln und der SV Deutz im direkten Duell gegenüberstehen.