WettereckeSpätsommer in Rhein-Siegzeigt sich von seiner besten Seite – Freibadwetter erwartet

Am Fluss liegen und die Sonne genießen, das wird am Wochenende wohl wieder möglich sein. Der Sommer hat ein Comeback. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance / dpa
Hoch „Ines“ und eine ordentliche Portion Warmluft aus Südwesten – mehr braucht es nicht, um den Sommer in den Rhein-Sieg-Kreis zurückzuholen! Haben Sie es schon bemerkt? Seit einigen Tagen schon ist etwas anders – es regnet nicht mehr! Zwischen dem 26. Juli und dem 5. August hat es jeden Tag zumindest ein paar Tropfen geregnet. Die nass-kühle Wetterphase hat sich endlich verabschiedet und mit ihr die trüben Aussichten der vergangenen Wochen.
Der letzte Tag mit Temperaturen über 30 Grad ist schon etwas her: Am 19. Juli kletterte das Thermometer in Troisdorf auf 31,0 Grad. Und die ganz große Hitzewelle Anfang Juli mit Werten um die 40-Grad-Marke? Für viele längst in Vergessenheit geraten.
Sommer kommt nach Rhein-Sieg zurück: Perfektes Freibadwetter erwartet
Jetzt melden sich die 30 Grad zurück – pünktlich zum Wochenende! Bereits am Freitag dürfte in Troisdorf, Hennef, Siegburg und Niederkassel die Hitzetag-Schwelle wieder geknackt werden. Selbst den Höhenlagen des Siebengebirges sowie dem östlichen Kreisgebiet stehen mit 25 bis 27 Grad angenehme Sommertage bevor.
Und es wird noch besser: Am Samstag legt der Spätsommer noch eine Schippe drauf. Bei bis zu 31bis 32 Grad ist perfektes Freibadwetter garantiert. Der Sonntag bleibt mit geringem Gewitterrisiko sonnig und warm mit 28 bis 30 Grad. Und auch in der neuen Woche zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite: Viel Sonnenschein und Tageshöchstwerte zwischen 27 und 30 Grad lassen kaum Wünsche offen – ideal für alle, die Urlaub haben oder spontan Freizeitpläne schmieden wollen.
Das Sommer-Sonnen-Konto wird nun wieder kräftig aufgefüllt: Nach acht Sonnenstunden am Donnerstag und elf am Freitag bringt das Wochenende ganze 21 Stunden zusätzlichen Sonnenschein in den Kreis. Und auch zu Beginn der neuen Woche stehen uns täglich etwa elf weitere Sonnenstunden ins Haus.
Und das Allerbeste daran: Im Gegensatz zur drückenden Hitze Anfang Juli lassen sich die kommenden Tage als angenehm spätsommerlich beschreiben – meist gut auszuhalten also auch für all jene, die der Hochsommerhitze nicht allzu viel abgewinnen können. Und: Diesmal ist der Sonnensegen keine Eintagsfliege. Die stabile Hochdrucklage könnte bis zum nächsten Wochenende Bestand haben.