Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Seelische Unterstützung in Zeiten des KriegesKulturbus für die Ukraine startet in Sankt Augustin

3 min
Der Kulturbus von „Sankt Augustin hilft“ soll für Kultur in der Nähe der Front der Ukraine sorgen.

Der Kulturbus von „Sankt Augustin hilft“ soll für Kultur in der Nähe der Front der Ukraine sorgen.

Der Bevölkerung soll auch unter schwierigsten Bedingungen Zugang zu Musik und Kultur ermöglicht werden – als Zeichen von Normalität, Würde und Hoffnung.

Mit schwarzem Stift schrieben mehr als 100 Menschen ihren Namen auf den roten Lack des Busses – ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. „Das Theater in Charkiv plant, mit einer mobilen Konzerttruppe kulturelle Veranstaltungen in kleinen Städten und Gemeinden nahe der Frontlinie anbieten zu können“, berichtet Gunther Massen von „Sankt Augustin an Friends hilft“. Ziel sei, der Bevölkerung auch unter schwierigsten Bedingungen Zugang zu Musik und Kultur zu ermöglichen – als Zeichen von Normalität, Würde und Hoffnung.

Mit dem Bus sollen regelmäßig bis zu 25 Kulturschaffende zu den Menschen kommen. Er wurde von mehreren Hilfsorganisationen, Stiftungen und privaten Spendern finanziert. Nun stand der „Kulturbus“ auf dem Gelände von „Sankt Augustin and Friends hilft“. Der Verein nutzt die Halle im ehemaligen Staples-Gebäude an der Marie-Curie-Straße zur Lagerung von Sachspenden, die von dort aus in die Ukraine gebracht werden. Deshalb wird der Bus auch von dort aus an diesem Freitag, 1. August 2025, starten. 

Für russische Drohnen sind die langsamen Erntemaschinen ein leichtes Ziel

Maasen ist immer mit den Menschen in der Ukraine in Kontakt. Er berichtete von den „menschenverachtenden Aktionen der russischen Angreifer“. Die Zeit der Ernte sei nah. Damit hätten die Drohnen neue und leicht erfassbare Ziele. „Die großen und langsamen Maschinen auf den Feldern können leicht getroffen werden“, warnt er. Damit könne die Ernte nicht mehr eingebracht werden. „Zudem greifen die Russen auch immer wieder Hilfskräfte an, zerstören mit ihren Drohen Rettungs- und Feuerwehrwagen.“ Die Bevölkerung solle demoralisiert werden.

Der Kulturbus für Kultur in der Nähe der Front der Ukraine sorgen.

Der Kulturbus für Kultur in der Nähe der Front der Ukraine sorgen.

Und genau da setzt der Bus an. „Wir dürfen uns das nicht so vorstellen, dass die Veranstaltungen Tage vorher großflächig angekündigt werden“, erklärte Maassen. Die Busse führen in die Ortschaften, wenige Menschen hätten die Möglichkeit, gemeinsam im Keller eines unzerstörten Hauses einem kleinen und kurzen Kammerkonzert zuzuhören.

Mutige Hunde im Krieg warnen vor anschleichenden Feinden, suchen Minen und verschüttete Menschen

„So ist die Chance hoch, dass keiner der russischen Angreifer davon erfährt und dann eine tödliche Drohne schickt.“ Durch den schnellen Wechsel des Kellers könnten an einem Tag mehrere Auftritte in einer Ortschaft stattfinden.

Beim Vorstellungstermin des Busses kamen auch Geldspenden zusammen. 500 Euro in einem Betrag sind für die Versorgung von Hunden gedacht. „Sie leisten wichtige Dienste“, berichtet Maassen. So hielten die Vierbeiner direkt an der Front nachts Wache, um so die schlafenden Soldaten rechtzeitig vor anschleichenden Russen zu warnen. Auch bei der Suche nach Minen oder als Spürhunde seien sie im Einsatz.

42 Hilfskonvois sind inzwischen in der Ukraine angekommen. Sie haben zahlreiche Sachspenden transportiert. Auch Fahrzeuge von Motorrädern über Krankenwagen bis hin zu Feuerwehrlehrfahrzeugen gehören dazu. Zahlreiche Dankesschreiben von den Städten und Menschen in der Ukraine zeigen dem Verein, wie wichtig ihre Unterstützung ist.