„Dachstuhlbrand“Verwirrung nach Blitzeinschlag in Siegburg

Lesezeit 1 Minute
Löschen musste die Feuerwehr am Ende doch nicht.

Löschen musste die Feuerwehr am Ende doch nicht.

Siegburg – Gegen 18 Uhr knallte es am Montagabend, danach gingen die Martinshörner. Feuerwehrkräfte aus Siegburg und Lohmar-Birk fuhren nach Schneffelrath. „Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag“ lautete die Alarmbotschaft.

Vor einem Fachwerkgebäude wurde der Teleskopmast in Stellung gebracht. Löschen mussten die Wehrleute allerdings nicht. Mit einer Wärmebildkamera suchten sie nach Brandstellen, fanden jedoch keine.

In zwei Gefachen unterhalb des Dachfirstes hatte der Blitz den Putz zerstört. Von dem kurzen Gewitter waren auch andere Stadtteile, darunter Stallberg und Kaldauen, sowie Teile von Lohmar betroffen. (chu)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren