Einsendeschluss für den Fotowettbewerb der Lokalredaktion Rhein-Sieg ist am Montag, 20. Oktober 2025. Mitmachen lohnt sich!
15 attraktive PreiseJetzt Bilder des Sommerurlaubs beim Fotowettbewerb Rhein-Sieg 2025 einreichen

Ein Strand in Portugal: Bunte Farben und die Weite des Meeres im Kontrast.
Copyright: Quentin Bröhl
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind vorbei. Eine Gelegenheit, die Zeit am Urlaubsort Revue passieren zu lassen – und auch, seine Fotos zu sortieren. Wer weiß: Vielleicht findet sich noch auf den zweiten Blick ein besonderes Motiv, das nicht im Computer vergessen werden sollte, sondern ein Beitrag zum Fotowettbewerb sein könnte.
15 Preise im Wert von insgesamt 1500 Euro sind zu gewinnen
Auch in diesem Jahr rufen die Rhein-Sieg Rundschau, Bonner Rundschau und „Rhein-Sieg-Anzeiger“ mit den Kooperationspartnern zu dem Wettbewerb auf. Seit den ersten zwei Aufrufen haben bereits zahlreiche Leserinnen und Leser ihre Fotos über die installierte Seite im Internet zur Verfügung gestellt (siehe „Foto hochladen“).
Dank der Unterstützung der Sponsoring-Partner Kreissparkasse Köln gibt es für die besten 15 Fotos Preise im Gesamtwert von 1500 Euro zu gewinnen. Bilder für den Wettbewerb dürfen vom Handy nicht automatisch verkleinert worden sein, damit die Auflösung später auch reicht, um das Foto – falls es unter die Siegerfotos gekommen ist – in guter Qualität drucken zu können.

Auch Tiere sind immer wieder ein beliebtes Motiv.
Copyright: Quentin Bröhl
Für den Fotowettbewerb kommen alle Bilder infrage, die in diesem Jahr aufgenommen wurden: Eingereicht werden dürfen alle Fotos, die ab dem 1. Januar 2025 entstanden sind. Thematisch gibt es keine Einschränkung. Erlaubt ist, was gefällt – gleichgültig, ob es ein Schnappschuss vom Kind, Enkel, Partner oder Haustier ist, ein Urlaubsfoto oder die kunstvolle Aufnahme eines Naturphänomens.
Teilnehmen können Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Verbreitungsgebiet der Lokalredaktion Siegburg, also dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis. Eingereicht werden dürfen auch mehrere Fotos pro Teilnehmer, die allerdings einzeln hochgeladen werden müssen. Ebenfalls müssen die persönlichen Daten jeweils neu eingegeben werden.

Sonnenuntergänge bieten tolle Farben im Wolkenspiel.
Copyright: Quentin Bröhl
Ausgeschlossen sind alle Bilder, die mit dem Computer verfremdet oder manipuliert wurden. Auch Fotomontagen sind nicht zugelassen. Wer glaubt, nur mit einer professionellen Ausrüstung eine Gewinnchance zu haben, der irrt. Denn die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt, dass auch Handyfotos gewinnen können.
Es kommt nicht immer auf das tolle Weitwinkel- oder extreme Teleobjektiv an. Entscheidend kann es ebenso sein, den richtigen Blickwinkel, das optimale Licht oder einfach nur den richtigen Augenblick zu erwischen. Nicht nur Farbfotos sind erlaubt, sondern auch Schwarz-Weiß-Bilder.

Mit diesem QR-Code können Sie am Fotowettbewerb teilnehmen.
Copyright: Quentin Bröhl
Mit der Einsendung ihrer Bilder räumen die Leser die Erlaubnis zur kostenlosen Nutzung aller Fotos für die Veröffentlichung ein. Das Urheberrecht bleibt natürlich bei den Einsendern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer versichern zudem, dass die eingereichten Fotos frei von Rechten Dritter sind, insbesondere, dass kein Recht am eigenen Bild verletzt wird. Das bedeutet: Abgebildete Personen müssen ihr Einverständnis für die Veröffentlichung gegeben haben.
Foto hochladen
Die Bilder für den Fotowettbewerb können erstmals problemlos direkt im Internet hochgeladen werden. Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2025. Eine Jury wird die Fotos sichten und sich für die 15 besten entscheiden. Bei einer Preisverleihung am Mittwoch, 12. November, in der Siegburger Filiale der Kreissparkasse Köln werden die Siegerfotos prämiert.
Thematisch ist die Bilderauswahl nicht eingeschränkt: Schnappschüsse, ein Urlaubsfoto oder die Aufnahme eines Naturphänomens. Entweder den QR-Code nutzen oder im Internet das Bild hochladen. (que) www.rundschau-online.de/fotowettbewerb-rs