Der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln und der NFL-Club Detroit Lions sind ab sofort Partner. Das gab der FC nun bekannt.
1. FC KölnFord und Sport verbinden die beiden Klubs

NFL-Profi Amon-Ra St. Brown (l.) und FC-Torwart Marvin Schwäbe haben sich im Sommer beim NFL-Camp am Geißbockheim getroffen.
Copyright: 1. FC Köln
Der 1. FC Köln und die Detroit Lions sind ab sofort Partner. Der Fußball-Bundesligist und die Franchise aus der National Football League (NFL) wollen mit der auf mehrere Jahre angelegten Zusammenarbeit ihre globale Reichweite ausbauen und das Fan-Engagement in Deutschland und den USA vertiefen.
Sowohl Detroit als auch Köln sind als Standorte des Automobilherstellers eng miteinander verbunden ist. Der Ursprung des Konzerns liegt in Detroit, wo Henry Ford 1903 die erste Fabrik der Ford Motor Company gründete. In Köln wurde 1967 die europäische Ford-Zentrale errichtet. Der FC und Ford sind seit 30 Jahren Partner.
„Neue Kooperationen sind ein elementarer Baustein, um neue Impulse zu gewinnen, neue Perspektiven einzunehmen und neue Zielgruppen zu erschließen. Mit den Detroit Lions haben wir hier einen idealen Partner gefunden“, sagte FC-Geschäftsführer Philipp Liesenfeld im Trainingslager in Bad Waltersdorf. Erst kürzlich stattete der deutsche Lions-Profi Amon-Ra St. Brown dem Geißbockheim einen Besuch ab und traf im Rahmen des NFL-Sommercamps FC-Keeper Marvin Schwäbe zum lockeren Gespräch.