Kritik in SaarlouisFord-Mitarbeiter fühlen sich bei Insolvenzplänen benachteiligtDer Betriebsrat von Ford in Saarlouis lehnt Abstriche beim Kündigungsschutz ab und erwägt mögliche Streikmaßnahmen.MerkenMerken
Interview Ford in KölnExperte sieht „sehr viel strukturelle Schwäche im Unternehmen“Stefan Reindl, Professor für Automobilwirtschaft an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen, im Rundschau-Interview über die neue Ford-Vereinbarung.VonFrank ÜberallMerkenMerken
Interview 24h NürburgringTitelverteidiger Frank Stippler wünscht den Fans ein schönes Fest2024 hat Frank Stippler aus Iversheim das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gewonnen. Für dieses Jahr rechnet er sich keine Chancen aus.VonThomas SchmitzMerkenMerken
Goldene HochzeitFreitag, der 13., ist der Glückstag der Müllers aus PulheimAstrid und Herbert Müller haben immer geschaut, dass sie sich für dieselben Hobbys begeistern können. Eines war der Ford-Segelfliegerverein.MerkenMerken
Produktion in NiehlFord baut in Köln Batterien für neue E-ModelleIn Köln läuft jetzt die Serienfertigung der Batterien für die Kölner E-AutosVonRalf ArenzMerkenMerken
Auto-NeuzulassungenFord legt im Mai zweistellig zuDer deutsche Automarkt hat auch im Mai keine Fahrt aufgenommen. Der Kölner Autobauer Ford konnte allerdings zweistellig zulegen, allerdings auf einer niedrigen Basis.VonRalf ArenzMerkenMerken
Ford-Werke KölnEs gibt Bewegung bei Verhandlungen um SozialtarifvertragIn den Gesprächen rund um Stellenstreichungen und einen Sozialtarifvertrag bei Ford in Köln gibt es offenbar Bewegung. Management und Arbeitnehmervertreter einigen sich auf Eckpunkte.VonRalf ArenzMerkenMerken
Streik bei FordSo lief der erste Tag des Protestes bei Ford in KölnFord-Kölner Belegschaft kämpft gegen Stellenstreichungen und Unsicherheiten. Unterstützt von Gewerkschaften, fordern sie klare, transparente Unternehmensstrategien. Unter den Fordlern kursieren indessen viele Gerüchte.VonTobias WolffMerkenMerken
Interview Streik in Kölner Ford-Werk„Die Situation von Ford in Europa ist prekär“Der Experte Reindl sieht auch durch einen Stellenabbau nicht sichergestellt, dass sich Ford am Markt behauptetVonRalf ArenzMerkenMerken
Autobauer unter DruckGewerkschaft bestreikt erstmals Kölner Ford-Werke – Streik hat begonnenSeit 1930 gibt es die Ford-Werke in Köln, seither wurde dort noch nie regulär gestreikt. Damit ist jetzt Schluss - und dafür gibt es Gründe.MerkenMerken
IG Metall bekommt ReaktionNach Streik-Aufruf: Ford will nun doch redenNach den großen Streik-Ankündigungen bei Ford meldet sich das Management zu Wort: Es möchte Gespräche führen.MerkenMerken
Ford-WerkeStreik legt Kölner Werk am Mittwoch lahmAm Mittwoch ruht am Kölner Standort von Ford die Arbeit in der Früh-, Spät und Nachtschicht.VonRalf ArenzMerkenMerken
Urabstimmung beendetBei den Ford-Werken in Köln stehen die Zeichen auf StreikVonRalf ArenzMerkenMerken
Kölner Ford-WerkeWie Spezialfahrzeuge den Absatz von Nutzfahrzeugen bei Ford ankurbelnVonRalf ArenzMerkenMerken
Urabstimmung bei Ford in KölnSeit der Nacht entscheiden die Mitarbeitenden über StreiksVonRalf ArenzMerkenMerken
Interview Arbeitgebervertreter und GewerkschafterWie die Zukunft der Arbeit in Köln aussehen könnteVonRalf ArenzMerkenMerken
Verhandlungen um StellenabbauJetzt drohen unbefristete Streiks bei Ford in KölnVonRalf ArenzMerkenMerken
NRW-EinsatzflotteSind die neuen Streifenwagen kleiner als die Polizei erlaubt?VonTobias BlasiusMerkenMerken
IG-Metall macht DruckErste Warnstreiks bei Ford in Köln beginnen am DienstagabendVonDierk HimstedtMerkenMerken
Kölner Ford-WerkeIG Metall verlangt bei Ford hohe Abfindungen bei JobverlustVonRalf ArenzMerkenMerken
Infografik Sorge um den StandortSo sieht die aktuelle Produktion von Ford in Köln ausVonMichael FuchsMerkenMerken
Kommentar Zur Zukunft von Ford in DeutschlandDer falsche WegEin Kommentar vonMichael FuchsMerkenMerken
Sorge um den StandortDas sagen Kölner Ford-Mitarbeiter zur Entscheidung aus den USAVonDierk HimstedtMerkenMerken
Hohe VerschuldungFord USA bürgt nicht mehr für die Kölner Ford-WerkeVonRalf Arenz und Michael FuchsMerkenMerken
NRW-Landtag berätGewerkschaften und Verbände fordern Maßnahmen gegen Entlassungen in der IndustrieMerkenMerken
WeltfrauentagUnternehmensspitzen im Rheinland werden weiblicherVonJutta Laege und Ralf ArenzMerkenMerken