Der Mitgliederrat des 1. FC Köln schlägt auf der nächsten Mitgliederversammlung im September bei den Wahlen zum Vorstand ein eigenes Team vor. Dieses Trio ist nun wohl gefunden.
1. FC KölnHat der FC-Mitgliederrat sein Vorstandstrio gefunden?

Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, soll ein Kandidat des Mitgliederrates für den neuen Vorstand des 1. FC Köln sein.
Copyright: Thomas Banneyer
Carsten Wettich ging als erster an die Öffentlichkeit. Der Vizepräsident des 1. FC Köln kündigte an, dass er mit Wilke Stroman als Präsidentschaftskandidat und Tugba Tekkal bei der FC-Mitgliederversammlung im September den neuen Vorstand bilden möchte. Am Dienstag dieser Woche zog Sven-Georg Adenauer nach. Der Enkelsohn des erstes, deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer warf seinen Hut in den Ring und will sich mit Thorsten Kiesewetter und Martin Hollweck als Vizepräsidenten zur Wahl stellen, um den neuen FC-Vorstand zu bilden.
Beide Teams werden 4500 Stimmen der FC-Mitglieder sammeln müssen, um überhaupt zur Wahl antreten zu können. Der Mitgliederrat des FC, der als einziges Gremium das Recht besitzt, ein eigenes Team zur Wahl vorzuschlagen, könnte nach Informationen der Rundschau nun sein Trio zusammen haben. Die Auswahlkommission des zwölfköpfigen Gremiums soll sich für Jörg Alvermann, Alexander Wüerst und Ulf Sobek entschieden.
Alexander Wüerst: Vom Banker zum potenziellen FC-Präsidenten
Der 59-jährige Wüerst ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. Der gebürtige Niedersachse geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Der Banker absolvierte er im Alter von 20 Jahren seine Ausbildung und arbeitete sich hoch bis zum Vorstandsvorsitzenden. Die Kressparkasse kündigte im März an, dass nun nach genau 20 Jahren Schluss ist. Der richtige Zeitpunkt, um FC-Präsident zu werden.
Alvermann gehört zu den führenden Sportrechtlern in Deutschland. Der 54-jährige ist Fachanwalt für Steuer- und Sportrecht. Er ist Partner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerrecht Köln/Berlin/München. Er verantwortet in der Partnerschaft bundesweit die Beratungssegmente NPO (Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbH), Sport und öffentliche Hand. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, u. a. Dozent an der Bundesfinanzakademie und der Deutschen StiftungsAkademie sowie Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht des Deutschen Anwaltvereins.
Ulf Sobek: Trainer und ehemaliger Fitnesstrainer beim DFB
Dritter im Bunde ist Ulf Sobek. Der 53-Jährige arbeitet als Trainer, Redner und Coach. Der Sportwissenschaftler und Professor war bis August 2023 als Fitnesstrainer beim DFB angestellt und kümmerte sich zuletzt um die U18-Nationalmannschaft. In dieser Funktion war Sobek in der Saison 2007/08 auch beim 1. FC Köln tätig. Sobek gehörte 2022 mit Philipp Hertel und Karnevalsprinz Stefan Jung zu einem Team, das sich dem damaligen Mitgliederrat vorgestellt hatte, um den Vorstand des FC zu bilden. Das Gremium schlug aber den amtierenden Vorstand mit Werner Wolf, Carsten Wettich und Eckhard Sauren vor. Das Trio wurde dann auch wiedergewählt.