Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnKölns OB Burmester trifft den neuen FC-Vorstand

2 min
Ortstermin: Kölns neuer OB Torsten Burmester (Mitte) mit Geschäftsführung (l.) und neuem Vorstand (r.) des FC.

Ortstermin: Kölns neuer OB Torsten Burmester (Mitte) mit Geschäftsführung (l.) und neuem Vorstand (r.) des FC.

Der neue Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester besuchte als ersten offiziellen Termin den FC-Vorstand. Im Fokus: Der Geißbockheim-Ausbau.

Der neue Vorstand des 1. FC Köln hat in der ersten Woche nach einer Wahl einen vollgepackten Terminplan. Präsident Jörn Stobbe und seine beiden Vizepräsidenten Ulf Sobek und Jörg Alvermann schlugen am Dienstag das erste Mal im Geißbockheim auf und setzten sich mit den Geschäftsführern Philipp Türoff und Philipp Liesenfeld sowie Sportdirektor Thomas Kessler für Sondierungsgespräche zusammen.

Am Mittwoch ging es gleich in die zweite Runde. Das Vorstandstrio stellte sich zunächst allen Mitarbeitern am Geißbockheim vor, auch der Mannschaft und Lukas Kwasniok. Der Trainer ging mit einem positiven Eindruck aus dem Treffen: „Wir haben sie heute Morgen kennengelernt unmittelbar nach der Analyse. Sie haben sich für fünf Minuten angekündigt und waren zwei Minuten da. Für uns war es ein sehr sympathischer Auftritt, weil sie sich in dem Moment nicht wichtiger genommen haben, als sie es waren. Sie haben uns viel Glück und Erfolg gewünscht und auf eine gute Zusammenarbeit. Jetzt wollen wir sie auch nicht enttäuschen und am Freitag drei Punkte einheimsen“, blickte Kwasniok auf das Spiel in Hoffenheim.

Die Vorstellungsrunde ging aber noch weiter, denn der am Sonntag zum neuen Kölner Oberbürgermeister gewählte Torsten Burmester suchte sich den Besuch des Geißbockheims als ersten offiziellen Termin im Vorfeld seines Amtsantritts am 1. November aus. Die Gelegenheit war günstig, um den einen Tag vor ihm gewählten neuen FC-Vorstand kennenzulernen und sich mit Türoff, Liesenfeld und Kessler auszutauschen. „Der 1. FC Köln ist tief in der Stadtgesellschaft verwurzelt. Umso mehr freut es uns, dass Torsten Burmester als neuer Oberbürgermeister den FC als ersten offiziellen Termin hat. Wir wollen diesen guten Austausch fortsetzen und die gemeinsame Verantwortung für unsere Stadt aktiv wahrnehmen“, sagte Jörn Stobbe.

Der geplante und in der Warteschleife kreisende Ausbau des Geißbockheims wird OB und FC-Vorstand künftig häufiger zusammenführen. „Viele Themen können wir nur gemeinsam gestalten. Deshalb ist es ein starkes Signal, dass wir direkt zu Beginn in einen offenen Dialog treten“, erklärte Türoff. Burmester spricht sich für den Ausbau des Geißbockheims aus. (sam)