Die Vorbereitung auf das Spiel gegen den VfB Stuttgart steht im Vordergrund. Die Bundesliga-Profis des 1. FC Köln werden nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen.
1. FC KölnFC-Profis kommen nicht zur Mitgliederversammlung

Die Amtszeit des zehnten FC-Präsidenten Werner Wolf endet am Samstag.
Copyright: Roberto Pfeil/dpa
Lukas Kwasniok ließ die Frage zwar offen, es dürfte aber keine große Überraschung sein, wenn die Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Köln der Mitgliederversammlung am Samstag (ab 11 Uhr) fernbleiben wird. „Die Spielvorbereitung liegt schon im Fokus“, erklärte der FC-Coach am Freitag. Der 44-Jährige wollte sich darüber hinaus nicht zu den anstehenden Vorstandswahlen äußern: „Ich habe in den vergangenen drei Monaten nichts dazu gesagt und werde das heute auch nicht tun. Ich kann es ja auch nicht beeinflussen. Ich wünsche allen FC-Mitgliedern einen reibungslosen Verlauf und drücke allen die Daumen“, übte sich der Trainer in Diplomatie.
Nach Informationen der Rundschau wird Kwasniok zwar nicht im Rheinenergiestadion anwesend sein, es ist aber geplant, dass er wie Kapitän Marvin Schwäbe sein Wort per Video-Botschaft an die erwarteten 8000 Mitglieder richtet. Der Sport ist bei der Mitgliederversammlung durch die Bundesliga-Frauenmannschaft und die U19 vertreten. Die A-Jugend wird für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2025 geehrt.
Präsident Wolf verabschiedet sich
Geehrt werden wird auch Dr. Werner Wolf. Der zehnte Präsident des 1. FC Köln nimmt am Samstag nach sechs Jahren an der Spitze des Vereins Abschied von dem Amt. Der 69-Jährige wendete sich am Freitag im Vorwort des aktuellen Geißbockechos mit emotionalen Worten noch einmal an die FC-Familie: „Für mich war es immer ein Traum, meinem Herzensklub zu dienen. In den vergangenen 22 Jahren durfte ich mich in verschiedenen Gremien beim 1. FC Köln einbringen“, schrieb Wolf, der auf „sechs Jahre rasante Achterbahnfahrt“ zurückschaut: „Es waren turbulente Jahre, in denen wir den FC durch die anspruchsvolle Corona-Zeit manövriert, vor der Insolvenz bewahrt und finanziell wieder auf gesunde Füße gestellt haben. Wir übergeben den FC, gerüstet für eine erfolgreiche Zukunft.“