Die Kölner Haie basteln weiter an ihrem Kader für die Saison 2025/2026. Mit Sten Fischer schließt sich ein Abwehrtalent des EHC Red Bull München dem Vizemeister an.
Kaderplanung schreitet voranKölner Haie vermelden ersten Defensiv-Zugang

Neu in der Kabine der Kölner Haie: Sten Fischer.
Copyright: Kölner Haie
Der Kader der Kölner Haie nimmt weiter Form an. Nach den Angreifern Dominik Bokk (Löwen Frankfurt) und Patrick Russell (Linköping HC) gab der deutsche Eishockey-Vizemeister mit Sten Fischer den ersten Neuzugang für die Defensive bekannt. Der 22-Jährige wechselt vom EHC Red Bull München an den Rhein, wo er einen Zweijahresvertrag erhält und mit der Rückennummer 74 auflaufen wird. Fischer übernimmt die Stelle von Edwin Tropmann, der zum ERC Ingolstadt gewechselt ist.
„Mit Sten Fischer bekommen wir auf den U23-Positionen eine wichtige Verstärkung. Sten kennt die DEL bereits aus seiner Zeit in München und hat trotz seiner jungen Jahre schon in verschiedenen Profiligen Erfahrung sammeln können. Er ist gut ausgebildet und bekommt bei uns die Möglichkeit, die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu machen“, erklärt Haie-Sportdirektor Matthias Baldys.
Für mich geht es darum, mich weiterzuentwickeln und mich schnell zu integrieren.
Sten Fischer kam in den vergangenen drei Jahren auf 31 DEL-Partien (1 Tor, 1 Vorlage) für München. Regelmäßige Spielzeit erhielt er beim ESV Kaufbeuren. Für den Kooperationspartner der „Roten Bullen“ stand er 69 Mal (2 Tore, 15 Vorlagen) in der DEL 2 auf dem Eis. Über seinen Wechsel zu den Haien will sich Fischer nun im deutschen Oberhaus etablieren. „Die Gespräche mit dem KEC waren von Anfang an sehr positiv. Ich freue mich sehr auf die Zeit in Köln und darauf, für die Haie zu spielen. Für mich geht es darum, mich weiterzuentwickeln und mich schnell zu integrieren“, erklärt der Rechtsschütze, der sich in der abgelaufenen Saison mit vier DEL-Spielen begnügen musste.
Sten Fischer ist ehemaliger Junioren-Nationalspieler
Der gebürtige Berliner wurde im Nachwuchs der Eisbären ausgebildet, ehe er 2017 nach Österreich in die RB Hockey Academy wechselte. Dort blieb der 1,91 Meter große Verteidiger sechs Jahre lang. Ab der Saison 2020/2021 kam Fischer neben den Juniorenteams auch immer wieder in der Alps Hockey League-Mannschaft der Academy zum Zug und verzeichnete bis zu seinem Wechsel nach München 53 Einsätze in der multinationalen Eishockeyliga.
In der Spielzeit 2022/2023 sammelte Fischer beim EHC Red Bull erste DEL-Erfahrung, ehe er sich in der Folgesaison dem ehemaligen deutschen Serienmeister fest anschloss. Auf internationale Einsätze kam Fischer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft, für die er in der U16, U17 und U18 auflief.