Neue Aufstellung für Kölner HaieKari Jalonen erhält mit Manuel Kofler und Frederik Norrena tatkräftige Unterstützung

Lesezeit 2 Minuten
Kari Jalonen guckt skeptisch.

Kari Jalonen bekommt ein neues Trainerteam zur Seite gestellt.

Die Kölner Haie stellen dem finnischen Erfolgscoach Kari Jalonen ein Trainerteam nach dessen Vorstellungen zur Seite.

Anfang des Monats präsentierten sie mit Kari Jalonen ein echtes Eishockey-Schwergewicht als neuen Cheftrainer. Nun stellen die Kölner Haie dem finnischen Erfolgscoach ein Trainerteam nach dessen Vorstellungen zur Seite.

„Mit Manuel Kofler und Frederik Norrena bereichern wir unser Coachingteam mit zwei erfahrenen Co-Trainern“, sagt Matthias Baldys über den ehemaligen Nürnberger Kofler(44) und Jalonens Landsmann Norrena (50). Letzterer nimmt den KEC als erste Trainerstation außerhalb seines Heimatlandes an. Der ehemalige Torhüter war vor zehn Jahren noch aktiv, spielte in Finnland, Schweden, Russland und der NHL und gewann nicht nur vier nationale Titel in Finnland, sondern auch die Vize-Weltmeisterschaft und Olympisches Silber.

Manuel Kofler kennt die DEL und das deutsche Eishockey bestens
Matthias Baldys, Sportdirektor der Kölner Haie

Als Coach trainierte er zunächst die Torhüter seines Heimatklubs TPS Turku und wurde dann erst Co- und später Cheftrainer der U20-Mannschaft. Auch Jalonen arbeitete in Turku und kennt Norrena zudem als Video-Coach der tschechischen Nationalmannschaft von 2023. Noch nicht ganz so gut kann die Verbindung zwischen dem neuen Haie-Chef- und dem anderen Co-Trainer sein. Allerdings erklärt Sportdirektor Baldys: „Manuel Kofler kennt die DEL und das deutsche Eishockey bestens.“

Zuletzt arbeitete der ehemalige Stürmer, der seine Karriere nach Stationen in Iserlohn, München, Hamburg und Augsburg verletzungsbedingt schon mit 27 Jahren beenden musste, bei den Nürnberg Ice Tigers. Dort war er unter Tom Rowe jahrelang Co-Trainer, wählte nach der Verpflichtung von Mitch O’Keefe nun aber die Luftveränderung und soll seine „positive Energie“ laut Baldys nun bei den Haien einbringen.

Dort mussten mit Chefcoach Uwe Krupp im April auch Ron Pasco, Clement Jodoin und Torwarttrainer Ilari Näckel gehen. Für Letzteren hat der KEC noch keinen Ersatz gefunden. Allerdings verkündeten die Kölner, dass Thomas Brandl als „Entwicklungscoach“, der vor allem die jüngeren Spieler trainiert und ein wichtiges Bindeglied zwischen Nachwuchs- und Profikader ist, weiter im Team bleiben wird. (alw)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren