Die Kölner Regionalliga-Mannschaft muss zum Saisonstart eine deutliche Niederlage hinnehmen.
1. FC KölnFehlstart für die Reserve – U21 kassiert 0:3 in Bocholt

Kölns Arda Süne (r.) im Duell mit Bocholts Stipe Batarilo
Copyright: IMAGO/Klumpen Sportfoto
Fehlstart in die neue Regionalliga-Saison für die U-21-Fußballer des 1. FC Köln: Das Team von Trainer Evangelos Sbonias hat am beim 1. FC Bocholt mit 0:3 (0:0) verloren. Die FC-Talente hatten dem Mitfavoriten auf den Aufstieg insbesondere nach der Pause nichts mehr entgegenzusetzen. In der emotionalen und hitzigen Atmosphäre im engen Stadion am Hünting schienen bei den jungen Kölnern auch die Nerven eine Rolle zu spielen.
Dabei hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf genommen, wenn es in der ersten Hälfte nicht zu einer Fehlentscheidung des Schiedsrichter-Gespanns gekommen wäre. Nach einem Zuspiel von Mansour Ouro-Tagba auf Yacobi entschied der Referee Lasse Lütke-Kappenberg fälschlicherweise auf Abseits, Nilas Yacobi wäre vom Mittelkreis aus frei durch gewesen (39.). Beim Stand von 0:0 in einer bis dahin ausgeglichenen Partie hätte dies die Kölner in Führung bringen können. Beide Trainer sprachen nach der Partie von einer Fehlentscheidung.
Luis Hauer mit mehreren starken Paraden
Die U21 ließ sich in Bocholt in beiden Spielhälften insbesondere bei hohen und schnellen Zuspielen in die Spitze überrumpeln. Luis Hauer verhinderte mehrfach mit starken Paraden den Rückstand vor der Pause. Für den FC hatten jedoch auch Marvin Ajani, San-Luca Spitali und Yacobi gute Chancen zum Führungstreffer.
Schon in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam Bocholt jedoch ins Powerplay, ließ zwei gute Gelegenheiten jedoch ungenutzt. Kurz nach dem Seitenwechsel fiel der mittlerweile verdiente Führungstreffer für Bocholt: Eine eigentlich harmlose flache Hereingabe von der linken Kölner Abwehrseite rutschte Özkan in der Mitte unglücklich unter dem Fuß durch, Arnold Budimbu – der in der FC-Jugend ausgebildet wurde – nutzte die Chance und staubte aus kurzer Distanz zum 1:0 ab (53.).
Die Kölner hatten den Hausherren fortan nichts mehr entgegenzusetzen. Budimbu erzielte mit einem strammen Schuss vom Sechzehner ins lange Eck das vermeintliche 2:0. Mitten in den Bocholter Jubel entschied der Schiedsrichter jedoch auf Abseits beim hohen Zuspiel in die Spitze bei der Entstehung des Treffers (59.).
Verdienter Sieg für Bocholt
In der Schlussphase fielen jedoch weitere Gegentore: Marvin Lorch konnte sich zwischen Safyan Toure und dem neuen Kapitän Luca Dürholtz hindurchspielen und trocken zum 2:0 einschießen (74.). Budimbu bediente schließlich Cedric Euschen, der vom Sechzehner ohne Ballannahme unbedrängt per Flachschuss zum 3:0 traf (77.).
„Am Ende war es ein sehr verdienter Sieg des 1. FC Bocholt“, konstatierte Sbonias, „es sind viele junge Spieler, die heute ihr erstes Spiel in der Regionalliga oder überhaupt im Profi-Fußball gemacht haben. Die Jungs waren in vielen Situationen körperlich unterlegen, auch von der Intensität her und sind gleich am ersten Spieltag hart bestraft worden. Das müssen wir schnell aus den Klamotten schütteln, aufarbeiten und dann geht es auch weiter.“
1. FC Köln U21: Hauer – Ajani, Dabrowski, Özkan, Spitali (80. Lippert) – Harchaoui (73. M. El Mala), Dürholtz – Labenz (46. Toure), Borie (46. Süne), Yacobi (62. Kristal) – Ouro-Tagba. – Tore: 1:0 Budimbu (53.), 2:0 Lorch (74.), 3:0 Euschen (77.). – Zuschauer: 2297.