Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnU21 kassiert 2:4 gegen Siegen und erzürnt den Trainer

3 min
Regionalliga West: 1. FC Köln U21, U 21 - Sportfreunde Siegen, 17.08.2025 Malek El Mala 1. FC Köln U21, 9, Florian Mayer Sportfreunde Siegen 1899, 42. Regionalliga West, 1. FC Köln U21 - Sportfreunde Siegen, 4. Spieltag, am 17.08.2025, Franz-Kremer-Stadion, Köln *** Regionalliga West 1 FC Köln U21 Sportfreunde Siegen, 17 08 2025 Malek El Mala 1 FC Köln U21, 9 , Florian Mayer Sportfreunde Siegen 1899, 42 Regionalliga West, 1 FC Köln U21 Sportfreunde Siegen, 4 Matchday, on 17 08 2025, Franz Kremer Stadion, Cologne Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Meuselx

Das Tor von Malek El Mala kann die Niederlage der U21 nicht verhindern.

Für die Regionalliga-Mannschaft des 1. FC Köln war es die dritte Niederlage im vierten Spiel.

Florian Dietz beobachtete das Geschehen konsterniert auf der Tribüne des Franz-Kremer-Stadions: Der Stürmer, der aus dem Bundesliga-Kader des 1. FC Köln in die U21 degradiert wurde, verfolgte deren Heimspiel in der Fußball-Regionalliga West gegen die Sportfreunde Siegen am Sonntagnachmittag in Zivil als Zuschauer.

Und Dietz, der den FC zeitnah noch verlassen soll, sah eine weitere klare Niederlage seiner neuen Teamkollegen auf Zeit: Die U21 verlor gegen den Aufsteiger mit 2:4 (0:1). Dabei deutete in der ersten Hälfte noch wenig auf die dritte Niederlage im vierten Spiel hin: Die U21 dominierte das Spielgeschehen und hatte viele Chancen. Dabei fanden die Kölner mehrfach ihren Meister im Siegener Schlussmann Justin Ospelt. Der Keeper parierte gegen Nilas Yacobi (5.), Arda Süne (18.) und Malek El Mala (24.). Süne scheiterte ein weiteres Mal mit seinem Distanzschuss am Pfosten (34.).

Dustin Willms bringt Siegen in Führung

Der Siegener Führungstreffer fiel folglich aus dem Nichts: Einer Spielverlagerung aus dem Mittelkreis auf die rechte Kölner Abwehrseite folgte eine Flanke ins Zentrum, die Dustin Willms am Fünfmeterraum unbedrängt zum 1:0 einköpfen konnte (20.). Die Siegener Führung zur Pause war äußerst schmeichelhaft, blieb der Aufsteiger doch ansonsten in der Offensive blass.

Die Kölner blieben auch nach der Pause tonangebend. Ein Schuss des Kapitäns Luca Dürholtz flog nur Zentimeter über den Querbalken (55.). Im Gegenzug schlugen die Gäste abermals aus dem Nichts zu. Nach einem Ballverlust von Yacobi verlagerten die Sportfreunde das Spiel auf die rechte Kölner Abwehrseite. Derrick Kyere kam gegen Marvin Ajani zur Flanke, Cagatay Kader nickte die Kugel am zweiten Pfosten zum 2:0 ein (56.).

Malek El Mala erzielt den Kölner Anschlusstreffer

Ein Blackout der Siegener Hintermannschaft holte die U21 zurück ins Spiel. Florian Mayer spielte einen zu kurzen Rückpass Richtung Torwart. Malek El Mala sprintete zum Ball, umkurvte den Keeper und schob zum 1:2 ein (63.).

Nach einem Konter fiel jedoch das dritte Gegentor: Die Kölner Hintermannschaft hatte den Ball schon unter Kontrolle, doch Routinier Marvin Ajani vertändelte mit einer zu leichtfertigen Verteidigung. Dennis Brock jagte den Ball direkt aus 16 Metern in den Winkel zum 3:1 (74.). Der eingewechselte Shaibou Oubeyapwa erhöhte sogar auf 4:1. Nach einem Zuspiel in den Sechzehner ließ er die halbe Kölner Abwehr stehen und vollstreckte flach ins lange Eck (79.). Ajanis Freistoßkracher in den Winkel von der Strafraum-Kante zum 2:4 war nur noch Ergebnis-Kosmetik (90.).

„Dieses Spiel darfst du nie im Leben verlieren“, haderte FC-Trainer Evangelos Sbonias, „wenn du in dieser Liga Spiele gewinnen willst, dann musst du aus dieser Anzahl an Torchancen mehr Kapital schlagen und du darfst nicht zulassen, dass zwei Flanken in den Sechzehner zum 2:0 führen. Am Ende ist es ein bitteres Ergebnis, aber heute war sehr viel dabei, das richtig gut war.“

1. FC Köln U21: Hauer – Ajani, Telle, Özkan, Spitali – Kujovic, Dürholtz – Süne (67. Borie), Kristal, Yacobi (58. Labenz) – M. El Mala (85. Toure). – Tore: 0:1 Willms (20.), 0:2 Kader (56.), 1:2 M. El Mala (63.), 1:3 Brock (74.), 1:4 Oubeyapwa (79.), 2:4 Ajani (90.). – Zuschauer: 1100.