Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nachwuchsfußball1. FC Köln misst sich mit physisch starkem Gegner – U-19-Trio bei Nationalteams

3 min

Benjamin Ley (rechts) vom 1. FC Köln steht im U-19-Kader des DFB. 

B-Junioren bekommen es in der DFB-Nachwuchsliga mit dem MSV Duisburg zu tun.

In der DFB-Nachwuchsliga der U-17-Junioren sind der 1. FC Köln und der FC Viktoria Köln mit Siegen in die Spielzeit gestartet. Optimierungsbedarf besteht dennoch bei beiden Teams.

Die U 17 des 1. FC Köln hatte im Auftaktspiel beim Wuppertaler SV durchaus ihre Probleme, obgleich der 2:1-Erfolg im Bergischen verdient war. Man müsse aber weiter intensiv daran arbeiten, „gegen kompakte, tief stehende Blöcke Lösungen zu finden“, meinte FC-Coach Vlady Moschenski.

Wie immer legen wir den Fokus auf unser Spiel
Vlady Moschenski, Trainer der U 17 des 1. FC Köln

In der Partie gegen den MSV Duisburg (Samstag, 11 Uhr, Rhein-Energie-Sportpark) wird dem Kölner Nachwuchs vermutlich eine vergleichbare Spielweise begegnen. „Aber wie immer legen wir den Fokus auf unser Spiel“, sagt Moschenski. Duisburg sei individuell gut besetzt, physisch stark und mit diesem Jahrgang in der U-16 Niederrheinmeister geworden – vor Borussia Mönchengladbach. Fehlen werden dem Kölner Team Luca Mijatovic (Österreich) und Eymen Erdogan (Türkei), die für ihre Nationalmannschaften im Einsatz sind und erst Mitte kommender Woche zurückerwartet werden.

Viktoria Köln lief beim Saisonauftakt gegen den SV Meppen zunächst nur hinterher und war mit dem 0:2 nach nicht einmal 20 Minuten gut bedient. Die Emsländer setzten die Rechtsrheinischen in dieser Phase beinahe unentwegt unter Druck und brauchten auf der Bezirkssportanlage Bocklemünd nur auf die Fehler zu warten, um zu Toren zu kommen.

Auch die körperbetonte Spielweise des Gegners war der Mannschaft von Viktoria-Coach Sebastian Lohr spürbar unangenehm. Umso beeindruckter allerdings die Rückkehr ins Spiel. Angeführt vom dreimaligen Torschützen und Kapitän Ege Sarikaya, als die Höhenberger binnen zwölf Minuten aus einem 0:2 eine 3:2-Führung machten, um am Ende mit 6:3 die Oberhand zu behalten. Nächster Gegner ist der SC Preußen Münster (Sonntag, 13 Uhr), das sein Auftaktspiel beim FC Schalke 04 mit 1:3 verlor.

Die U 19 FC Viktoria Köln hat in der Länderspielpause derweil ein Testspiel beim niederländischen Meister PSV Eindhoven mit 1:3 verloren. Den zwischenzeitlichen Ausgleich gegen den PSV-Nachwuchs hatte Noah Ringbeck für die Rechtsrheinischen erzielt. Nach etlichen Wechseln im zweiten Durchgang wurde indes ein Qualitätsunterschied sichtbar, so Viktoria-Coach Pietro Schiavo. „Uns hat ein wenig die Frische gefehlt und da hatten wir schon unsere Probleme. Dennoch bin ich mit dem Auftreten nicht unzufrieden. Es war ein guter Test, der unsere Jungs wieder ein Stück nach vorne gebracht hat.“

U 19 des 1. FC Köln bestreitet Testspiel beim VfL Wolfsburg

Nicht mitwirken konnte Bruno Schmitt, der sich im Duell mit Elversberg einen Muskelfaserriss zugezogen hatte. Sein Einsatz im nächsten Ligaspiel beim FSV Mainz 05 (14. September) ist deshalb ungewiss.

Ein Testspiel beim VfL Wolfsburg bestreitet die U 19 des 1. FC Köln (Samstag, 12 Uhr). Neben den Junioren-Nationalspielern Maik Afri Akumu, Benjamin Ley (beide DFB) und Kristiyan Irmiev (Bulgarien) werden auch Luis Stapelmann und Jason Ponente Ramirez aus Gründen der Belastungssteuerung in Niedersachsen fehlen. Unterdessen wurde die zweite Runde im DFB-Pokal der Junioren ausgelost, in der der FC im Heimspiel auf den FC Carl Zeiss Jena (4. Oktober) trifft.

Testspiel: VfL Wolfsburg – 1. FC Köln U19 (Samstag, 12 Uhr).