Nach einem ordentlichen Saisonstart hofft die Höhenberger U19 gegen Elversberg auf den nächsten Sieg.
NachwuchsfußballViktoria Köln hinterlässt einen guten Eindruck

Viktorias Nachwuchs-Verteidiger Bruno Schmitt
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
In der DFB-Nachwuchsliga der U-19-Junioren steht der vierte Spieltag bevor. Während die Fußball-A-Junioren des 1. FC Köln spielfrei sind, muss der FC Viktoria Köln im Saarland bei der SV Elversberg (Samstag, 15 Uhr, Püttlingen) antreten. Zum Gegner könne er nicht viel sagen, so Coach Pietro Schiavo. „Ich habe nur wenig Informationen. Sie haben gegen zwei Topteams verloren. Das kann passieren.“ Allerdings waren die Rückschläge von ordentlichem Ausmaß. Nach dem 0:5 gegen den Mainzer Nachwuchs in der Meisterschaft, setzte es gleich die nächste Klatsche im DFB-Pokal. Die 0:6-Pleite gegen Bayer 04 Leverkusen war zugleich die höchste Niederlage in der Auftaktrunde des laufenden Wettbewerbs.
Spätes Tor bringt die Niederlage
Die Rechtsrheinischen selbst hinterlassen nach drei Spieltagen in der DFB-Nachwuchsliga einen guten Eindruck. Nach dem 1:1 gegen Alemannia Aachen gewann Schiavos Elf bei Fortuna Düsseldorf mit 2:1, ehe sein Team am vergangenen Wochenende gegen den MSV Duisburg (1:2) die erste Pflichtspielniederlage ereilte. Denys Khasanov (49.) konnte die Duisburger Führung (45.) zwar ausgleichen. Eine Standardsituation (90+2.) verhagelte den Höhenbergern jedoch den Nachmittag.
„Natürlich ist das ärgerlich, wenn du eigentlich alles kontrollierst und am Ende mit leeren Händen dastehst. Aber wir wussten um die Stärken des MSV im Umschaltspiel und ihre Qualität bei ruhenden Bällen. Und da machen sie es wirklich gut“, so der 32-Jährige. Kleine Details hätten das Spiel entschieden. Schiavo bemerkte in diesem Zusammenhang die immense Körperlichkeit und Entschlossenheit bei Standardsituationen des MSV Duisburg. „In diesem Punkt vom Niveau her das Beste, was ich bislang im Juniorenfußball gesehen habe. Und dennoch dürfen wir das Spiel nicht verlieren. Aber vielleicht tut es der Entwicklung unserer Spieler ganz gut, dass sie gesehen haben, dass zwei Szenen so ein Spiel entschieden haben.“
Bruno Schmitt feiert Debüt bei den Profis
Der Doppelpacker von Düsseldorf, der 17-jährige Mittelstürmer Noah Ringbeck, blieb ohne nennenswerte Offensivaktionen. „Es war ein schwieriges Spiel für ihn. Aber Noah hat der Mannschaft wie immer viel gegeben. Wir sind sehr zufrieden.“ Zufriedenstellend verläuft derweil auch die Entwicklung von Bruno Schmitt (17), der im Mittelrheinpokal für die Profis sein Pflichtspieldebüt gab und am Mittwoch im Duell mit Germania Teveren in der 69. Minute eingewechselt wurde. Bei der SV Elversberg könnte der Innenverteidiger in Schiavos Team wieder zur Startelf gehören.
Die U19 des 1. FC Köln ist nach dem 2:2 gegen den FSV Mainz 05 in der Liga spielfrei und trifft im Rhein-Energie-Sportpark in einem Testspiel auf die U23 von Fortuna Köln (Sonntag, 11 Uhr). Die Woche darauf hat das Team von Meistertrainer Stefan Ruthenbeck Elversberg im Franz-Kremer-Stadion (30. August) zu Gast.
Testspiele: Bonner SC – Viktoria Köln U17 (Samstag, 13 Uhr), FC Bayern München – 1. FC Köln U17 (Samstag, 14 Uhr, Würzburg), 1. FC Köln U19 – Fortuna Köln U23 (Sonntag, 11 Uhr).