Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spieler in der EinzelkritikSo hat sich der 1. FC Köln gegen Bayern München geschlagen

Lesezeit 3 Minuten
Modeste FCK

Anthony Modeste

MünchenTimo Horn: Tadellose Vorstellung der Nummer Eins mit starken Paraden gegen Süle und Müller. Dann aber mit einem Doppelfehler vor dem Siegtreffer der Bayern. Erst faustete er auf Kimmichs Kopf, anstatt zu fangen, dann tauchte er bei Gnabrys Schuss ab, anstatt einfach stehen zu bleiben. Note: 4,5

Kingsley Ehizibue: Der Niederländer legte zwar mal wieder seine üblichen Wahnsinnsaktionen auf den Platz, agierte aber auch solide genug, um seine Seite über weite Strecken zu schließen. Tolle Ein-Kontakt Flanke auf Mark Uth vor dem 2:2. Note: 3,5

Jorge Meré: Der Spanier war bei seinem ersten Saisoneinsatz als Ersatz für den verletzten Timo Hübers ohne das nötige Selbstbewusstsein unterwegs und nicht in der Form, die es gegen die Bayern gebraucht hätte. Wehr- und hilflos vor dem 0:1 gegen Musiala und unglücklich beim 0:2. Note: 5

Rafael Czichos: Der linke Innenverteidiger stand viel im Raum und blieb in den meisten Situationen ganz hinten. Konnte so die meisten seiner Situationen souverän klären, ohne in Zweikämpfen außerhalb des Strafraums in Verlegenheit zu geraten. Note: 3

Jonas Hector: Der Kapitän startete mit einigen Problemen links hinten und leistete sich gleich zu Beginn einen gefährlichen Ballverlust gegen Lewandowski. In Hälfte zwei wesentlich stabiler und mit einer punktgenauen Flanke für Modestes zweiten Saisontreffer. Note: 3,5

Ellyes Skhiri: Abgesehen von einer Leichtsinnsaktion (22.) gegen Lewandowski saugte der Tunesier als Sechser die meisten Bayern-Versuche einfach weg und stellte dabei immer seine Beine in den Weg. Viele Ballgewinne, starke Leistung. Note: 2

Jan Thielmann: Insgesamt etwas zu zaghaft in seinen Offensivaktionen. Der Youngster weiß immer noch nicht in allen Momenten, welche tollen fußballerischen Möglichkeiten in ihm stecken. Er braucht mehr Mut. Note: 4

Dejan Ljubicic: Wie Skhiri unheimlich wichtig im Spiel gegen den Ball. Antizipiert hervorragend, ist schnell auf den ersten Metern und spielt schlau. Gegen ein Team wie die Bayern fehlt dem jungen Österreicher vielleicht noch die nötige Erfahrung, um auch nach vorne mehr machen zu können. Note: 3

Florian Kainz: Diesmal etwas tiefer positioniert und dadurch mit weiteren Wegen nach vorne. So fehlte der Doppeltpacker aus dem Hertha-Spiel zu oft in vorderster Linie. Note: 3,5

Mark Uth: Der Bayern-Schreck streute vor allem in der ersten Hälfte ungewöhnlich viele kleine Fehler in sein Spiel. Damit beraubte er sich und sein Team einiger Möglichkeiten. Arbeitete aber sehr emsig und belohnte sich mit seinem fünften Tor im neunten Bundesligaspiel gegen die Münchner. Note: 3,5

Das könnte Sie auch interessieren:

Anthony Modeste: Der Torjäger zeigte auch in München, dass diese Saison wieder mit ihm zu rechnen ist. Bot sich als Zielspieler immer fleißig an und machte auch viele Bälle fest. Herausragendes Kopfballtor zum 1:2. Note: 2,5

Ondrej Duda: Kam für den ausgepumpten Uth (66.) und sollte mit seiner feinen Technik die FC-Offensive weiter beflügeln. Das gelang dem Slowaken aber meistens nicht. Note: 4 (sam)