Der Transfer von Granit Xhaka nach England scheint festzustehen. Damit schreitet der Umbruch im Kader weiter voran.
Unterschrift noch am Montag?Xhaka-Wechsel nach England so gut wie fix

Es war wohl sein vorerst letzter Auftritt im Bayer-Trikot: Granit Xhaka beim Testspiel am Sonntag gegen Bochum.
Copyright: IMAGO/Uwe Kraft
Bei Bayer Leverkusen steht ein Verkauf von Schlüsselspieler Granit Xhaka unmittelbar bevor. Der Bundesliga-Spitzenclub würde den Schweizer für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro zum englischen Verein AFC Sunderland ziehen lassen. Laut Transferjournalist Fabrizio Romano ist der Deal bereits beschlossen. Xhaka soll noch am Montag nach England reisen und bei Sunderland bis ins Jahr 2027 unterschreiben.
„Da wird es diese Woche eine Entscheidung geben. Granits Seite weiß über die Bedingungen Bescheid, zu denen ein Transfer möglich ist“, hatte Sportchef Simon Rolfes laut übereinstimmenden Medienberichten noch am Sonntagabend gesagt.
Xhaka kam schon aus England nach Leverkusen
Der 2:0-Sieg im Testspiel am Sonntagabend beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum (Tore: Jonas Hofmann und Patrik Schick) wäre demnach Xhakas letzter Einsatz im Trikot der Werkself gewesen. Leverkusen und Trainer Erik ten Hag wollen schnell Klarheit, die Absprache gelte dem Vernehmen nach bis Ende Juli. „Wenn das nicht passiert, bleibt er“, kündigte Rolfes an.
Doch der Aufsteiger in die englische Premier League ist offenbar bereit, die aufgerufene Ablösesumme zu zahlen. Und Xhaka (32) will Bayer ein Jahr nach dem Gewinn von Pokal und Meisterschaft unbedingt verlassen. Bereits zwischen 2018 und 2023 hatte der Schweizer auf der Insel beim FC Arsenal gespielt. An die Londoner hatte Leverkusen einst kolportierte 15 Millionen Euro Ablöse überwiesen.
Zahlreiche Wechselgerüchte bei Bayer
Ten Hag hatte sich zuvor vehement gegen einen Abgang des Mittelfeldstrategen ausgesprochen. „Dieser Club hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen“, sagte der Niederländer. Neben Sunderland hatten auch die AC Mailand und der saudi-arabische Klub Neom SC um die Dienste von Xhaka gebuhlt; der hatte sich seit Beginn des Transfer-Sommers öffentlich nicht zu den Leverkusenern bekannt. Deren Umbruch schreitet damit mit zügigem Tempo voran.
Zuvor hatten bereits Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (Bayern München) den Verein verlassen. Auch um die beiden Verteidiger Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie Stürmer Victor Boniface gibt es Wechselgerüchte. Torhüter Lukas Hradecky steht vor einem Transfer zu AS Monaco. Im Tor hat Bayer in Mark Flekken (kam aus Brentford) aber bereits für Ersatz gesorgt. (sid)