„Bis ich meine Kinder sah“Toni Kroos zeigt plötzlich Emotionen bei Abschied – Tränen auch bei Ehefrau

Lesezeit 3 Minuten
Toni Kroos dreht mit seiner Frau und den drei Kindern eine letzte Ehrenrunde im Santiago Bernabeu-Stadion in Madrid.

Toni Kroos dreht mit seiner Frau und den gemeinsamen drei Kindern eine letzte Ehrenrunde im Santiago Bernabeu-Stadion in Madrid.

Bei seinem letzten Heimspiel für die Königlichen verlor der deutsche Nationalspieler die Fassung.

Nach seinem letzten Heimspiel für Real Madrid hat Toni Kroos einen tränenreichen Abschied hingelegt. Bei den Sprechchören der Fans, den Standing Ovations bei seiner Auswechslung und den Huldigungen seiner Teamkollegen hatte der deutsche Nationalspieler die Tränen noch zurückhalten können. Doch als ihn seine Familie am Spielfeldrand weinend in den Arm nahm, war es auch um Kroos geschehen.

„Ich war ziemlich stark, bis ich meine Kinder sah“, sagte der 34-Jährige sichtlich gerührt nach seinem letzten Heimspiel für Real Madrid am Samstagabend. Vergangene Woche hat Toni Kroos überraschend seinen Rücktritt aus dem Profifußball erklärt.

Toni Kroos bei Real Madrid verabschiedet – DFB-Spieler überkommen plötzlich Emotionen

Immer wieder herzte der 34-Jährige seine Kinder Amelie, Fin und Leon, die im Trikot mit der Nummer acht den letzten Auftritt ihres Vaters im legendären Estadio Santiago Bernabeu verfolgt hatten. Auch bei Ehefrau Jessica, mit der er in Zukunft in Köln leben wird, flossen vor Rührung die Tränen.

„Es ist nicht einfach, ich kann mich nur bei Real Madrid, beim Verein, bei meinen Teamkollegen, beim Stadion bedanken“, sagte Kroos. Er habe sich in diesen zehn Jahren „immer zu Hause gefühlt“. Es seien „unvergessliche Jahre“ gewesen.

Legende von Real Madrid: Carlo Ancelotti adelt Toni Kroos

Nach dem Abpfiff warfen ihn seine Mitspieler um Antonio Rüdiger immer wieder in die Höhe. Trainer Carlo Ancelotti adelte Kroos ebenfalls als „Legende“ und „großartigen Fußballer“. Er sei „einer der besten Mittelfeldspieler in der Geschichte des Fußballs“, sagte der Italiener.

Toni Kroos wird von seinen Real-Teamkollegen in die Luft geworfen.

Toni Kroos wird von seinen Real-Teamkollegen in die Luft geworfen.

Vor dem Anpfiff standen die Profis des spanischen Fußball-Meisters Spalier für den Mittelfeldspieler, der seine überaus erfolgreiche Karriere nach der EM im Sommer beenden wird. Die Real-Stars trugen dabei Kroos' Trikot mit der Nummer acht. Die Fans im Estadio Santiago Bernabéu zeigten ein riesiges Banner mit der Aufschrift: „Gracias Leyenda“ - Danke, Legende.

Real Madrid sucht nach Ersatz für Toni Kroos

Die sportlich für Real bedeutungslose Partie zum Saisonende gegen Betis Sevilla endete am Samstagabend 0:0. Neben Kroos, der wenige Minuten vor Schluss ausgewechselt und gefeiert wurde, stand auch DFB-Teamkollege Antonio Rüdiger in der Startelf. Auf der Suche nach einem Kroos-Nachfolger tut sich Real bisher schwer.

Auf Real Madrid wartet noch ein bedeutendes Spiel: Am kommenden Samstag in London spielt Real gegen Borussia Dortmund um den Titel in der Champions League.

Kroos hat den Henkelpott bislang fünfmal gewonnen, viermal mit Real, einmal mit den Bayern. Der Titel in der Primera División in dieser Saison war zudem seine vierte Meisterschaft in Spanien. Wegen des Champions-League-Endspiels reisen Kroos und Rüdiger später zur Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zur Vorbereitung auf die Heim-EM. Seine Entscheidung zum Karriereende hatte Kroos am Dienstag bekanntgegeben.

Nach der Europameisterschaft in Deutschland wird Toni Kroos seine Zelte in der spanischen Hauptstadt abbrechen. Es geht zurück nach Deutschland. Im Kölner Nobelvorort Hahnwald haben sich die Kroos' eine pompöse Villa gebaut, die sie seit 2020 bewohnen. (mbr)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren