Überraschender Abgang beim 1. FC KölnEx-FC-Pressesprecher litt unter Spielsucht

Alex Jacob
Copyright: Eduard Bopp
Köln – Alex Jacob hat sein Schweigen gebrochen. Viereinhalb Jahre nach seinem überraschenden Weggang vom 1. FC Köln hat sich der frühere Pressesprecher des Fußball-Bundesligisten erstmals zu den Hintergründen geäußert. Wie der heute 46-Jährige im Podcast „Geisspod“ der Internet-Zeitung „Geissblog.Köln“ verrät, litt er unter einer Glücksspielsucht.
„Ich war zu dem damaligen Zeitpunkt krank und mit meiner Krankheit eine Belastung für den Club. Es war die einzig richtige Entscheidung, die Zusammenarbeit zu beenden“, sagt Jacob. Zur Trennung kam es, als die FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke und Alexander Wehrle das Gespräch mit Jacob suchten, nachdem sie eine entsprechende Sucht begonnen hatten zu vermuten. Schmadtke stellte im Gegenzug einen Kontakt zur psychologischen Betreuung der Deutschen Sporthochschule her.
Das könnte Sie auch interessieren:
Jacob durchlief eine mehr als einjährige ambulante Behandlung. Inzwischen sei er „wieder gesund“, freut sich Jacob (Foto). Er habe seit viereinhalb Jahren nicht mehr gespielt. Nach mehreren Jahren im Sporteinzelhandel kann sich der gelernte Sportjournalist vorstellen, in die Öffentlichkeitsarbeit zurückzukehren. Wohl am liebsten in Köln. „Ich habe es geliebt , in dieser Stadt zu leben.“ (tca)