Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VfL Gummersbach gegen SchwartauDie Arena soll eine Festung bleiben

3 min

Fynn Herzig hat eine gute Vorbereitung gespielt und soll das heute Abend fortsetzen.

Gummersbach – Der Monat begann für Torge Greve, Trainer des VfL Gummersbach, mit einem Schock. Am Abend, bevor Alexander Hermann mit Österreich in die EM starten wollte, brach er sich den Mittelfußknochen am linken Fuß. Der Ausfall des Schlüsselspielers, der in Abwehr und Angriff gebraucht wird, war ein schwerer Schlag. Zudem wurde auch noch Mittelmann Robin Haller am Knie operiert. Beide fallen noch einige Wochen aus.

„Kurze und knackige Vorbereitung“

Drei Wochen später sagt Greve, dass sich seine Spieler und er freuen, dass es in der Liga weitergeht – nach einer „kurzen und knackigen Vorbereitung“. Erster Gegner der Zweitliga-Handballer in diesem Jahr ist heute Abend, 19.30 Uhr, der VfL Lübeck-Schwartau, die Mannschaft von der Torge Greve in der vergangenen Saison nach Gummersbach wechselte. Und gegen die die Gummersbacher mit Niederlagen im Pokal (25:20) und der Meisterschaft (22:20) in dieser Saison bereits zweimal verloren haben.

„Es wird kein einfaches Spiel“, sagt Greve, setzt aber auf die Heimstärke seiner Mannschaft und auf die Unterstützung der Fans. „Wir haben die Schwalbe-Arena zu einer Festung gemacht und so soll es auch bleiben.“ In der eigenen Halle sind die Gummersbacher noch ungeschlagen. Trotz des Verletzungspechs will er das Saisonziel nicht wegkorrigieren – das heißt, oben mitzuspielen. Der VfL steht auf Platz vier, die Gäste auch durch Verletzungen auf Rang 13.

Holländische Verstärkung für Schwartau

Um aus dem Tabellenkeller zu kommen, haben sich die Schwartauer im Rückraum verstärkt: im rechten Rückraum mit dem holländischen Nationalspieler Nils Versteijen (19), der von der SG Flensburg-Handewitt ausgeliehen wurde, um Spielpraxis zu sammeln, im linken Rückraum mit Przemyslaw Mrozowicz, der ebenfalls ausgeliehen wurde. Damit kommen die Gäste aus dem Norden nicht nur mit einem breiten Kader, sondern auch mit breiter Brust – nach dem Sieg beim Wintercup in Verl, wo sie sich im Endspiel gegen den Bundesligisten Nordhorn-Lingen (28:26) durchsetzten, sowie dem 29:26-Erfolg gegen die Füchse Berlin eine Woche zuvor.

Das könnte Sie auch interessieren:

Doch auch Greve sieht sein Team gestärkt aus der Vorbereitung herauskommen. Die beiden Torhüter hatten sich in Verl, wo der VfL Sechster wurde, deutlich verbessert gezeigt. Auch bei Fynn Herzig und Lukas Blohme sieht Greve eine Leistungssteigerung. Luis Villgrattner hat die langen Einsatzzeiten beim Wintercup gut verarbeitet. Bei Janko Bozovic hofft sein Trainer, dass er den Elan aus dem guten EM-Auftritt mit nach Gummersbach gebracht hat, wo er nach fünf Tagen Pause wieder ins Training eingestiegen ist. Ob Florian Baumgärtner wie in Verl Einsatzzeiten bekommt, dahinter stand gestern noch ein Fragezeichen.

„Es geht darum, nach der Pause wieder in die Wettkampfspur zu kommen“, sagt Greve und weiß genau wie wichtig ein Sieg zum Auftakt ist.