Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Giftige Algenblüte vor Südaustralien„Strände voller Kadaver“ – Massensterben von Meeresbewohnern

Lesezeit 1 Minute
Toter Fisch an einem australischen Strand.

Giftige Algenblüte tötet Fische vor Australien.

Eine giftige Algenblüte sorgt vor Südaustralien für ein massives Tiersterben – betroffen sind Haie, Rochen, Krabben und mehr. 

Eine giftige Algenblüte tötet derzeit vor der Südküste Australiens hunderte Meeres-Bewohner. Es gebe ein regelrechtes Massensterben unter anderem von Haien, Rochen, Krabben und Tintenfischen, sagte am Donnerstag Brad Martin von der gemeinnützigen Fischschutzorganisation Ozfish der Nachrichtenagentur AFP. „Die Strände sind voller Kadaver.“

Die Alge „Karenia mikimotoi“ tauchte den Angaben zufolge im März in den Gewässern rund um den Bundesstaat South Australia auf, seitdem starben unzählige Tiere. 

Tödliche Alge vor der Küste Australiens breitet sich aus

„Unsere Ehrenamtlichen sagen oft: ‚Wir sind einen Kilometer am Strand lang gelaufen und haben hundert tote Rochen und andere Meereslebewesen gesehen‘“, berichtete Martin. Betroffen seien unter anderem Strände in für ihre Artenvielfalt berühmten Touristenattraktionen wie Kangaroo Island sowie Yorke Peninsula und Fleurieu Peninsula.

Karenia mikimotoi ist seit den 1930er Jahren bekannt, die giftige Algenart wurde unter anderem vor Japan, Norwegen, den USA und China entdeckt. In den betroffenen Regionen beeinträchtigt die Alge oft den Tourismus und die Fischerei, Schäden in Millionenhöhe sind die Regel. In Südaustralien gab es laut Martin nie zuvor eine giftige Algenblüte dieses Ausmaßes und dieser Dauer. (afp)